Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit der Lehre Buddhas auseinanderzusetzen. Am 11. Mai öffnet das Kloster erneut seine Türen für einen Nachmittag voller Erkenntnisse und innerer Einkehr.

Foto: Kloster Hassel

Pracht. Das buddhistische Kloster Hassel bietet jeden zweiten Sonntag im Monat die sogenannten Klostergespräche an. Diese Veranstaltung ermöglicht es den Teilnehmern, die Lehre Buddhas in einem lebensnahen Kontext zu erfahren. Der nächste Termin ist am Sonntag, dem 11. Mai, ab 14.30 Uhr geplant.

Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, in dem Auszüge aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) vorgestellt oder alltagsbezogene Fragestellungen erörtert werden. Im Anschluss daran findet ein offenes Gespräch mit Ew. Dhamma Mahatheri statt, bei dem die Teilnehmer ihre Fragen und Gedanken teilen können.

Ein zentraler Bestandteil der Klostergespräche ist das Achtsamkeitstraining, das auf dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg basiert. Dieses Training hilft den Teilnehmern, ihr Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Dabei stehen die Betrachtung des Körpers, der Gefühle, der inneren Geisteshaltung sowie der Vielfalt der Gedanken und Vorstellungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Alltag mit mehr innerer Festigkeit und Frieden zu gestalten.



Vor Beginn der Gespräche wird eine gemeinsame Wanderung zum Kloster angeboten, die als ruhige Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz).

Interessierte können weitere Informationen telefonisch im Büro unter der Nummer 02682 - 966875 erhalten. Für Anreisehilfe steht die Telefonnummer 0151 - 112 47 747 zur Verfügung. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres ...

Werbung