Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit der Lehre Buddhas auseinanderzusetzen. Am 11. Mai öffnet das Kloster erneut seine Türen für einen Nachmittag voller Erkenntnisse und innerer Einkehr.

Foto: Kloster Hassel

Pracht. Das buddhistische Kloster Hassel bietet jeden zweiten Sonntag im Monat die sogenannten Klostergespräche an. Diese Veranstaltung ermöglicht es den Teilnehmern, die Lehre Buddhas in einem lebensnahen Kontext zu erfahren. Der nächste Termin ist am Sonntag, dem 11. Mai, ab 14.30 Uhr geplant.

Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, in dem Auszüge aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) vorgestellt oder alltagsbezogene Fragestellungen erörtert werden. Im Anschluss daran findet ein offenes Gespräch mit Ew. Dhamma Mahatheri statt, bei dem die Teilnehmer ihre Fragen und Gedanken teilen können.

Ein zentraler Bestandteil der Klostergespräche ist das Achtsamkeitstraining, das auf dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg basiert. Dieses Training hilft den Teilnehmern, ihr Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Dabei stehen die Betrachtung des Körpers, der Gefühle, der inneren Geisteshaltung sowie der Vielfalt der Gedanken und Vorstellungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Alltag mit mehr innerer Festigkeit und Frieden zu gestalten.



Vor Beginn der Gespräche wird eine gemeinsame Wanderung zum Kloster angeboten, die als ruhige Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz).

Interessierte können weitere Informationen telefonisch im Büro unter der Nummer 02682 - 966875 erhalten. Für Anreisehilfe steht die Telefonnummer 0151 - 112 47 747 zur Verfügung. PM/Red


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres ...

Werbung