Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden Montagmorgen bietet sie Interessierten die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft zu werden.

Foto: Privat

Niederfischbach. Jeden Montag von 10.15 bis 11.15 Uhr lädt Andrea Reifenrath-Hanke zum Gymnastikkurs in der Turnhalle an der Konrad-Adenauer-Straße ein. Die erste Stunde fand bereits statt und wurde von den Teilnehmern als sehr positiv empfunden. Die Bewegungsprogramme des DRK sind zunehmend ein wichtiges Angebot für Menschen, die trotz oder gerade wegen gesundheitlicher Einschränkungen aktiv bleiben möchten. Besonders Senioren und chronisch Kranke profitieren von gezielten Übungen, die helfen, Problemen mit Gelenken, Rücken oder dem gesamten Bewegungsapparat vorzubeugen.

Neben der körperlichen Aktivität steht auch das soziale Miteinander im Vordergrund. In lockerer Atmosphäre können die Teilnehmer Gleichaltrige treffen und gemeinsam Sport treiben. Die Kurse bieten verschiedene Schwerpunkte wie Rückenstärkung, Flexibilität und Ausdauertraining. Wohldosierte Übungen, die auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer abgestimmt sind, fördern sowohl Körper als auch Geist.



Interessierte können sich bei der Kursleiterin Andrea Reifenrath-Hanke unter der Telefonnummer 02742 - 969153 oder beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, unter 02681 - 800644 (vormittags) melden. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Weitere Artikel


Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Werbung