Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. Unter der Leitung von Eugen Kiefer fand ein intensives Trainingswochenende statt, das sowohl die Athletinnen und Athleten als auch die Kampfrichter weiterbildete.

Foto: Privat

Altenkirchen. Der Vizepräsident Vollkontakt des Taekwondo-Verbandes Rheinland-Pfalz, Eugen Kiefer, organisierte auch in diesem Jahr ein Trainingslager für den Leistungskader des Bundeslandes. Die 20 besten Sportlerinnen und Sportler wurden aufgrund ihrer herausragenden Erfolge der letzten zwei Jahre ausgewählt und in der Landesjugendakademie untergebracht. Die zentrale Trainingsstätte war die Sporthalle der Erich Kästner-Schule, die von der Verbandsgemeinde Altenkirchen zur Verfügung gestellt wurde.

Im Mittelpunkt des Wochenendes standen wettkampfnahe Simulationen mit den beiden auf Turnieren verwendeten elektronischen Wertungssystemen. Unter der Leitung von Jill-Marie Beck, einer international erfolgreichen JVS-Sportlerin, erhielten die Kampfrichter eine umfassende Schulung und Fortbildung. Durch individuelle Videoanalysen konnten die Athletinnen und Athleten ihre persönlichen Stärken und Schwächen gezielt optimieren.



Das sportliche Programm wurde durch Frühsport, Fitnesszirkel und gemeinsames Essen ergänzt, wobei das Restaurant Lotus in Altenkirchen Unterstützung leistete. Die positive Resonanz der Teilnehmenden und Vereinsvertreter zeugte vom Erfolg des Wochenendes. Eugen Kiefer zeigte sich erfreut über die Teilnahme von Athletinnen und Athleten aus Altenkirchen, Mainz, Bad Kreuznach, Trier sowie von Kampfrichtern aus angrenzenden Regionen. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Werbung