Werbung

Nachricht vom 10.04.2012    

Spende für Kinderhospiz übergeben

Seit Vielen Jahren spendet die Freiwillige Feuerwehr Grünebach für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. In diesem Jahr wurden 600 Euro überreicht, insgesamt sind mehr als 5000 Euro aus den Aktionen der Feuerwehr gespendet worden.

Felix Köhler, Werner Fries, Marvin Ramos, Marion Ries, Markus Ohligschläger, Werner Halbe, und Wehrführer Jochen Stinner (von links) Foto: FFW

Grünebach/Olpe. Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach spendete dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe 600 Euro. Zur Spendenübergabe fuhren mit Wehrführer Jochen Stinner fünf weitere Kameraden nach Olpe.
Nachdem die Abordnung von Marion Riese empfangen wurde und die Spende übergeben war, schloss sich ein kleiner Rundgang durch die Räume des Hospizes an. Das Kinderhospiz als Ort des Lebens und Lachens, des Sterbens und Trauerns finanziert die Arbeit überwiegend aus Spenden. Die Feuerwehr Grünebach brachte in den letzten Jahren mehr als 5000 Euro nach Olpe.
Im Anschluss machten die Wehrleute mit Marion Riese vor dem Gebäude noch ein Foto, bevor sie die Heimreise antraten.
Die Feuerwehr Grünebach unterstützt das Hospiz seit Beginn. Dieser Spendenbetrag kommt aus dem Erlös der alljährigen Weihnachtstombola, die durch Geld- und Sachspenden von Freunden und Geschäftsleuten aus Betzdorf, Herdorf, Grünebach, dem Westerwald und dem Siegerland zusammen kommt. "Der Dank geht an alle freundlichen Spender, die uns wie jedes Jahr bei der Sammel- und Spendenaktion unterstützt haben", so Jochen Stinner.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kinderhospiz-balthasar.de




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Komödie "Nie wieder arbeiten"

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt für Donnerstag, 26. April, 20 Uhr in die Stadthalle ein. Auf dem ...

Besucherscharen kamen zum Flammersfelder Raiffeisenhaus

Der "Tag der offenen Tür" im Flammersfelder Raiffeisenhaus wurde ein großer Erfolg, der selbst die ...

Nadine Reuber erhielt Dirigentenstab

Das Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach des Musikvereins Brunken begeisterte mit einem abwechslungsreichen ...

Wandertag in Hamm am 22. April

Der beliebte Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der VG Hamm findet am Sonntag, 22. April statt. ...

Ist der Reisepass/Personalausweis noch gültig?

Oftmals denkt man auch vor dem Reiseantritt innerhalb Europas seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nicht ...

MGV "Germania" fährt ins Erzgebirge

Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge lädt der MGV "Germania" Betzdorf ein. Vom 30. Juli bis 3. ...

Werbung