Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Fachkräfte zu fördern und langfristig zu binden. Eine Initiative lädt daher zu einem Online-Forum ein, das Lösungen aufzeigt.

Symbolbild.

Altenkirchen. Die vier Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und Rhein-Lahn laden im Rahmen der Initiative "Fachkräfte Regional" zum ersten Online-Frühjahrsforum am 15. Mai um 17 Uhr ein. Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Mitarbeitende und Interessierte und bietet wertvolle Einblicke in Strategien zur Fachkräftesicherung sowie Qualifizierungsmöglichkeiten.

Im ersten Vortrag erläutert die Agentur für Arbeit, welche Fördermöglichkeiten Unternehmen nutzen können, um die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden gezielt zu stärken. Anschließend erklären Diana Michel von der Industrie- und Handelskammer Koblenz und Jens Fiedermann von der Handwerkskammer Koblenz, wie Teilqualifizierung in kleinen Schritten zu einem Berufsabschluss führen kann. Best-Practice-Beispiele aus der Region zeigen erfolgreiche Strategien zur Fachkräftesicherung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Zum Abschluss stellt Björn Pulz von der neuen Arbeit e. V. das Projekt "Transformationsbegleitung Altenkirchen" vor, das Unternehmen und Beschäftigte bei betrieblichen Veränderungen unterstützt. Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, moderiert die Veranstaltung.

Interessierte können sich bis zum 12. Mai über die Website von Fachkräfte Regional anmelden. Drei Tage vor Beginn erhalten sie den Zugangslink zur Onlineveranstaltung. Für Rückfragen steht die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen unter ak@koblenz.ihk.de oder telefonisch unter 02681 - 878 970 zur Verfügung.

Die Initiative "Fachkräfte Regional" ist ein Projekt mehrerer regionaler Organisationen und hat das Ziel, Fachkräfte in der Region zu fördern und Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal zu unterstützen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Werbung