Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem Freizeitbus-Angebot wird der Radtourismus im Westerwald weiter gefördert.

Blaue Linie - Ulmtal-Express. Foto: Mareike Walter

Region. Am 30. April fand am Bahnhof Beilstein die feierliche Vorstellung des neuen Ulmtal-Expresses (Linie 125) statt. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verkehr und Tourismus, darunter Mitglieder der VLDW, der Kommunen sowie des Verkehrsunternehmens Weber, begrüßten das Projekt mit Grußworten. Bei strahlendem Wetter wurde das Freizeitbus-Angebot, das über einen Fahrradanhänger verfügt, eingeweiht.

Die "Blaue Linie" ist ein Freizeitbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV). Es richtet sich speziell an Radfahrer und Wanderer. Ab dem 1. Mai 2025 ergänzt der Ulmtal-Express (Linie 125) das bestehende Angebot als fünfte Linie. Die Strecke führt zwischen Stockhausen und der Krombachtalsperre durch den Westerwald und erschließt touristische Ziele wie die Ulmtalsperre, das Outdoor-Zentrum Lahntal und idyllische Orte im Lahn-Dill-Kreis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bus verkehrt vom 1. Mai bis 28. September an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Dank eines Fahrradanhängers bietet er eine bequeme Anbindung an die Lahn-Bahn. Informationen zum Fahrplan und zur neuen Freizeitbroschüre sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Weitere Artikel


Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Werbung