Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem Freizeitbus-Angebot wird der Radtourismus im Westerwald weiter gefördert.

Blaue Linie - Ulmtal-Express. Foto: Mareike Walter

Region. Am 30. April fand am Bahnhof Beilstein die feierliche Vorstellung des neuen Ulmtal-Expresses (Linie 125) statt. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verkehr und Tourismus, darunter Mitglieder der VLDW, der Kommunen sowie des Verkehrsunternehmens Weber, begrüßten das Projekt mit Grußworten. Bei strahlendem Wetter wurde das Freizeitbus-Angebot, das über einen Fahrradanhänger verfügt, eingeweiht.

Die "Blaue Linie" ist ein Freizeitbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV). Es richtet sich speziell an Radfahrer und Wanderer. Ab dem 1. Mai 2025 ergänzt der Ulmtal-Express (Linie 125) das bestehende Angebot als fünfte Linie. Die Strecke führt zwischen Stockhausen und der Krombachtalsperre durch den Westerwald und erschließt touristische Ziele wie die Ulmtalsperre, das Outdoor-Zentrum Lahntal und idyllische Orte im Lahn-Dill-Kreis.



Der Bus verkehrt vom 1. Mai bis 28. September an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Dank eines Fahrradanhängers bietet er eine bequeme Anbindung an die Lahn-Bahn. Informationen zum Fahrplan und zur neuen Freizeitbroschüre sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Werbung