Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. Was zunächst als Dachstuhlbrand gemeldet wurde, entpuppte sich als Feuer in der Zwischendecke. Dank des schnellen Einsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden.

Dachstuhlbrand in Daaden (Fotos: Ann-Christine Ermert/Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Daaden. Am Mittwoch (7. Mai) gegen 21.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr aufgrund eines gemeldeten Dachstuhlbrands in der Lamprechtstraße in Daaden. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in der Zwischendecke im Dachbereich ausgebrochen war.

Einsatzkräfte aus Daaden, Herdorf und Weitefeld bekämpften den Brand sowohl von außen als auch unter Atemschutz im Inneren. Dabei öffneten sie gezielt die Zwischendecke und die Dachhaut, um präzise Löscharbeiten durchzuführen. Eine Wärmebildkamera half dabei, versteckte Glutnester zu lokalisieren, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Obwohl das Haus derzeit unbewohnbar ist, wurden keine Personen verletzt.



Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden und umfasste insgesamt 59 Feuerwehrleute sowie elf Kräfte der DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf. Auch der Rettungsdienst, die Polizei und Mitarbeiter des Energieversorgers waren vor Ort, um die Stromversorgung des betroffenen Gebäudes sicherheitshalber zu unterbrechen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Am Donnerstag (8. Mai) führten die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" koordinierte ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für ...

Werbung