Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie Kommunalverbände plädieren für eine Lockerung der bestehenden Vorschriften. Auch die CDU-Landtagsfraktion hat hierzu klare Positionen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, äußerte sich zur aktuellen Debatte um das rheinland-pfälzische Ladenöffnungsgesetz. Bereits im Jahr 2020 hatte die CDU einen Antrag eingebracht, der eine Änderung des Gesetzes vorsah. Die bestehende Regelung erlaubt vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr, jedoch nur bei besonderen Anlässen wie Festen oder Märkten. Dr. Martin schlägt vor, dass zwei dieser Sonntage auch ohne speziellen Anlass ermöglicht werden sollten. "So wäre sichergestellt, dass in allen Städten und nicht nur dort, wo eben niemand dagegen klagt, die oft traditionellen Einkaufssonntage wenigstens zweimal im Jahr rechtssicher durchgeführt werden könnten", erklärte er.



Diese Anpassung soll den Innenstädten zugutekommen und wird von Wirtschaft und Kommunen unterstützt. Dr. Martin betonte die Bedeutung einer praxisnahen Regelung, die sowohl den Sonntagsschutz als auch die Bedürfnisse des Einzelhandels berücksichtigt. "Wir stehen zum Schutz des Sonntags", so Martin weiter. Gleichzeitig sieht er in sogenannten Automatenläden, die ohne Personal auskommen, Potenzial, insbesondere im ländlichen Raum. Diese Konzepte könnten die Versorgungssicherheit erhöhen und den stationären Handel gegenüber dem Onlinehandel stärken. Dennoch müsse darauf geachtet werden, dass es nicht zu Ungleichheiten zwischen Läden mit Personal und reinen Automatenläden kommt. Die Vereinbarkeit solcher Modelle mit dem Schutz der Sonn- und Feiertage sowie anderen rechtlichen Aspekten sei sorgfältig abzuwägen. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

Weitere Artikel


Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Am Donnerstag (8. Mai) führten die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" koordinierte ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Werbung