Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. Auch in diesem Jahr wagten sich Teilnehmer mit ihren selbstgebauten Wasserfahrzeugen auf die Strecke.

Die Besucher konnte verschiedene "Badewannen" beim traditionellen Badewannenrennen auf der Sieg beobachten (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Beim traditionellen Badewannenrennen auf der Sieg standen auch dieses Jahr Spaß und Abenteuer im Mittelpunkt. Ursprünglich startete das Rennen in Weiler Dasberg, doch mittlerweile hat es seinen Weg zur Wingertshardt gefunden, eine kürzere Strecke, die den Teilnehmern entgegenkommt. Am Start waren wieder allerlei kreative Konstruktionen, darunter aufgeschnittene Plastiktanks und Holzpaletten. Besonders ins Auge fiel ein buntes Einhorn, das viele Blicke auf sich zog. Insgesamt gingen etwa zwölf "Boote" an den Start, weniger als in den Vorjahren.

Ein Highlight war das große "Schiff", das mithilfe eines Traktors vom Hof Würthen in Voßwinkel zu Wasser gelassen wurde. Entlang der Strecke winkten Zuschauer von Brücken aus den Wassersportlern zu. Die meisten Teilnehmer kamen aus der näheren Umgebung, wie Steckenstein und Hövels, aber auch Gäste aus Elkenroth, Pracht und dem unteren Westerwald nahmen teil. Hunde waren ebenfalls beliebte Begleiter und ein qualmender Grill durfte nicht fehlen.



Die Reihenfolge der ankommenden "Badewannen" spielte keine Rolle; wichtig war allein der Spaß an der Sache. In Siegenthal endete das nasse Vergnügen wie gewohnt. Die neuen Besitzer der ehemaligen Gaststätte Heer, jetzt "Lebenshof Elsa", unterstützten beim Anlanden und Abtransportieren der Boote, sehr zur Freude der Teilnehmer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Renault-Fahrer in Betzdorf unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Betzdorf wurde ein 21-jähriger Autofahrer während einer Routinekontrolle angehalten. Die Polizei stellte ...

Weitere Artikel


Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Maulsbach feiert: Traditionelles Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Maulsbach

Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steht bevor. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, erwartet ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Werbung