Pressemitteilung vom 08.05.2025
Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an
Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. Auch in diesem Jahr wagten sich Teilnehmer mit ihren selbstgebauten Wasserfahrzeugen auf die Strecke.

Wissen. Beim traditionellen Badewannenrennen auf der Sieg standen auch dieses Jahr Spaß und Abenteuer im Mittelpunkt. Ursprünglich startete das Rennen in Weiler Dasberg, doch mittlerweile hat es seinen Weg zur Wingertshardt gefunden, eine kürzere Strecke, die den Teilnehmern entgegenkommt. Am Start waren wieder allerlei kreative Konstruktionen, darunter aufgeschnittene Plastiktanks und Holzpaletten. Besonders ins Auge fiel ein buntes Einhorn, das viele Blicke auf sich zog. Insgesamt gingen etwa zwölf "Boote" an den Start, weniger als in den Vorjahren.
Ein Highlight war das große "Schiff", das mithilfe eines Traktors vom Hof Würthen in Voßwinkel zu Wasser gelassen wurde. Entlang der Strecke winkten Zuschauer von Brücken aus den Wassersportlern zu. Die meisten Teilnehmer kamen aus der näheren Umgebung, wie Steckenstein und Hövels, aber auch Gäste aus Elkenroth, Pracht und dem unteren Westerwald nahmen teil. Hunde waren ebenfalls beliebte Begleiter und ein qualmender Grill durfte nicht fehlen.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sitzungsdienst (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die Reihenfolge der ankommenden "Badewannen" spielte keine Rolle; wichtig war allein der Spaß an der Sache. In Siegenthal endete das nasse Vergnügen wie gewohnt. Die neuen Besitzer der ehemaligen Gaststätte Heer, jetzt "Lebenshof Elsa", unterstützten beim Anlanden und Abtransportieren der Boote, sehr zur Freude der Teilnehmer. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |