Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom Parkplatz Mühlengasse zur Fußgängerzone soll Hindernisse abbauen und den Alltag vieler Menschen erleichtern.

(Fotos: Kreisstadt Altenkirchen)

Altenkirchen. Ein barrierefreier Zugang wurde vom Parkplatz "Mühlengasse" in die Fußgängerzone von Altenkirchen fertiggestellt. Die Umbaumaßnahme zielt darauf ab, hohe Bordsteinkanten zu überwinden, die bisher für Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren ein Hindernis darstellten.

Die Stadtratsmitglieder Caro Schwarzbach und Daniela Hillmer-Spahr überzeugten sich gemeinsam mit Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sowie dem Ersten Beigeordneten Markus Trepper und dem Beigeordneten Sascha Schwarzbach von den Umbaumaßnahmen. "Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist sehr wichtig, denn davon profitieren alle unsere Bürger. Die Maßnahmen kommen aber auch Menschen ohne Einschränkungen zugute, beispielsweise Familien mit Kinderwagen", erklärte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz.

Ein besonderer Dank ging an die Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die für die zügige Umsetzung der Baumaßnahmen verantwortlich waren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Maulsbach feiert: Traditionelles Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Maulsbach

Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steht bevor. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, erwartet ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Werbung