Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Maulsbach feiert: Traditionelles Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Maulsbach

Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steht bevor. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm im Festzelt auf dem Festplatz im Engeschen. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Region.

Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I. (Fotos: Schützenverein Maulsbach)

Maulsbach. Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach ist seit Jahren ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr lädt der Schützenverein Maulsbach von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, dazu ein, gemeinsam im Festzelt auf dem Festplatz im Engeschen zu feiern.

Dörfliche Feste bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und gesellige Stunden zu verbringen. In vielen Regionen ist es selbstverständlich, dass die Bürger das örtliche Fest besuchen - eine Tradition, die auch in Maulsbach wiederbelebt werden soll. "Unser Schützenfest ist zugleich ein Volksfest. Jeder, der gerne fröhlich und friedlich feiern möchte, ist willkommen", betonen die Majestäten des Schützenvereins, Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I.



Das Programm startet am Freitag mit der "Partynight mit DJ Sunrise". Am Samstag sorgt die Band "de Pänz" für schwungvolle Tanzmusik. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Um 13.30 Uhr startet der traditionelle Schützenfestumzug nach Maulsbach, wo die amtierende Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I. abgeholt werden. Musikalisch wird der Nachmittag vom "Blasorchester Mehrbachtal" gestaltet.

Der Montag steht ganz im Zeichen des traditionellen Vogelschießens. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein spezielles Kinderunterhaltungsprogramm ab 15 Uhr. Die Veranstalter hoffen, viele neugierige Besucher begrüßen zu dürfen, um gemeinsam ein gelungenes Fest zu erleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Werbung