Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Maulsbach feiert: Traditionelles Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Maulsbach

Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steht bevor. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm im Festzelt auf dem Festplatz im Engeschen. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Region.

Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I. (Fotos: Schützenverein Maulsbach)

Maulsbach. Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach ist seit Jahren ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr lädt der Schützenverein Maulsbach von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai, dazu ein, gemeinsam im Festzelt auf dem Festplatz im Engeschen zu feiern.

Dörfliche Feste bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und gesellige Stunden zu verbringen. In vielen Regionen ist es selbstverständlich, dass die Bürger das örtliche Fest besuchen - eine Tradition, die auch in Maulsbach wiederbelebt werden soll. "Unser Schützenfest ist zugleich ein Volksfest. Jeder, der gerne fröhlich und friedlich feiern möchte, ist willkommen", betonen die Majestäten des Schützenvereins, Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I.



Das Programm startet am Freitag mit der "Partynight mit DJ Sunrise". Am Samstag sorgt die Band "de Pänz" für schwungvolle Tanzmusik. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Um 13.30 Uhr startet der traditionelle Schützenfestumzug nach Maulsbach, wo die amtierende Königin Laura I. und Prinzgemahl Marvin I. abgeholt werden. Musikalisch wird der Nachmittag vom "Blasorchester Mehrbachtal" gestaltet.

Der Montag steht ganz im Zeichen des traditionellen Vogelschießens. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein spezielles Kinderunterhaltungsprogramm ab 15 Uhr. Die Veranstalter hoffen, viele neugierige Besucher begrüßen zu dürfen, um gemeinsam ein gelungenes Fest zu erleben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Vortrag in Wissen: Fetale Alkoholspektrum-Störungen im Fokus

Am Donnerstag, 8. Mai, findet in Wissen ein bedeutender Vortrag über Fetale Alkoholspektrum-Störungen ...

Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Weitere Artikel


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Werbung