Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder Gold? Die Entscheidung fiel knapp aus. Spannende Vorträge lieferten wertvolle Einblicke in beide Anlageformen.

V.l.: Sören Hettler (DZ Bank), Johann Gess (pro aurum), Lorenz Candrix (Leiter Filiale Hachenburg, Westerwald Bank), Nicola Koska (pro aurum), Sercan Tasdelen (Produktmanager, Westerwald Bank), Jannis Holly (Trainee Private Banking, Westerwald Bank). (Foto: Carolin Stahl, Westerwald Bank eG)

Hachenburg. Bei der Veranstaltung "Next Generation Banking" der Westerwald Bank im Cinexx Hachenburg wurden rund 150 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren befragt, ob sie bei einem zukünftigen Investment eher auf Krypto oder Gold setzen würden. Eine knappe Mehrheit entschied sich in einer Liveumfrage für Gold. Im Anschluss folgten Impulsvorträge zu beiden Themen sowie die Vorstellung eines neuen Krypto-Wallets in der VR Banking App, das im zweiten Halbjahr starten soll.

Lorenz Candrix, Geschäftsstellenleiter in Hachenburg, eröffnete die Veranstaltung mit der Frage: "Krypto oder Gold - neu gedacht oder alt bewährt?" Er betonte die unterschiedlichen Werte von Gold und Krypto und versprach, beide Seiten zu Wort kommen zu lassen.

Chancen und Risiken von Kryptowährungen
Sören Hettler von der DZ Bank stellte die Frage: "Kryptowährungen: Gold und Geld der Zukunft oder reines Spekulationsobjekt?" Er erklärte, dass eine seriöse Prognose nicht möglich sei, aber die Auseinandersetzung mit Bitcoin und Co. wichtig bleibe. "Der Bitcoin lebt davon, dass traditionelle Währungen an Vertrauen gewinnen oder verlieren", sagte Hettler. Er wies darauf hin, dass Kryptowährungen sowohl Chancen als auch Risiken bergen und schloss mit dem Fazit: "Das Potenzial ist vorhanden. Jede Prognose kann aber bestenfalls nur ein Bauchgefühl sein."



Gold ist als Wert "unkaputtbar"
Johann Gess und Nicola Koska vom Edelmetall-Handelshaus pro aurum in München beleuchteten die Rolle von Gold. Koska erklärte, dass unser Wirtschaftssystem auf Glauben basiert und Psychologie dabei eine große Rolle spielt. Gess zog Parallelen zwischen der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts und dem aktuellen Krypto-Hype, betonte jedoch: "Gold ist als Wert unkaputtbar."

Transaktionen auf dem Handy
Sercan Tasdelen und Jannis Holly von der Westerwald Bank präsentierten das neue Krypto-Wallet in der VR Banking App. Tasdelen berichtete von einer erfolgreichen Testphase und kündigte den Start für das zweite Halbjahr an. Holly führte die App live vor und zeigte Transaktionen auf dem Handy.

Den Abschluss bildete ein Gewinnspiel, bei dem drei Bluetooth-Kopfhörer und ein goldenes Kinoticket verlost wurden. Die Gäste entschieden sich anschließend für den Film "The Amateur" als krönenden Abschluss eines informativen Abends. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. dankbar ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Werbung