Werbung

Nachricht vom 09.05.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt

Von Klaus Köhnen

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal in der Rheinstraße, wodurch mehrere Personen verletzt wurden.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Flammersfeld. Die ersten vor Ort eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst und stellten parallel den Brandschutz sicher. Weitere Kräfte betrieben das sogenannte Batteriemanagement. Hierbei wird die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, um weitere Gefahren auszuschließen. Zu dem Unfall waren zahlreiche Rettungsdienstfahrzeuge alarmiert worden, da zunächst nicht klar war, wie viele Verletzte der Unfall gefordert hatte.

Eine 64-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Rheinstraße, aus Richtung Neuwied kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. In der Ortslage Flammersfeld geriet sie auf den linken Fahrstreifen und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die 44-jährige Fahrerin dieses Fahrzeuges sowie ein 56-jähriger Mitfahrer wurden schwer verletzt. Die 64-jährige Fahrerin erlitt ebenfalls schwere Verletzungen, so die Polizei.

Alle drei Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehrleute streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und nahmen diese auf. Das Bindemittel wurde dann der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurden die untere Wasserbehörde sowie die Verbandsgemeindewerke, hier Abwasser, ebenfalls informiert und waren vor Ort.



Die Feuerwehr war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Tim-Lucas Bay mit rund 20 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale war ebenfalls besetzt und sorgte für die Information der weiteren Stellen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr war der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen (RTW), einem Krankentransportwagen (KTW) und zwei Notärzten vor Ort. Ebenfalls im Einsatz waren zwei First-Responder. Die Polizei Altenkirchen sperrte die Bundesstraße für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der Räumung der Unfallstelle. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste geborgen. Zur genauen Unfallursache sowie der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede ...

Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling ...

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen ...

Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Der Fachkräftemangel in der Pflege wird immer drängender. Besonders ausländische Pflegekräfte spielen ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Werbung