Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2007    

Adventskalender kommt gut an

Unter großer Beteiligung der Mehrener Bürger wurde jetzt das erste Fenster des Dorf-Adventskalender geöffnet. Täglich wird sich nun ein weiteres Fenster, individuell gestaltet von den Hausbewohnern, öffnen.

mehrener adventskalender

Mehren. Das erste Fenster des Mehrener Dorf-Advents-kalenders wurde unter großer Beteiligung der Bürger aller Altersstufen aufgestellt, geschmückt und mit einem kleinen Fest, einem Umtrunk gefeiert. Der Dorfverschönerungsverein Mehren und die Ortsgemeinde hatten in den zurückliegenden Wochen die Durchführung des "ersten Mehrener Dorf-Adventskalenders" organisiert und zusammengestellt. Täglich öffnet sich in den Abendstunden ein Fenster, das von Privatpersonen individuell gestaltet wird, geöffnet. Teilweise wird dieses unter Beteiligung der Bürger geschehen und mit einem Umtrunk begossen. Auf die Erwachsenen wartet Glühwein auf die Kinder heißer Kakao. Auf dem Dorfplatz, gegenüber der Freilichtbühne und unterhalb der Mehrener Kirche, wurde ein Tannenbaum aufgestellt und mit einem Lichterkerzenband versehen. In der Woche hatten die Kinder des Ortes bunten Weihnachtsschmuck gebastelt und ihn am Samstag unter Aufsicht der Eltern am Baum angebracht. Wo vorher auf den Ort hingewiesen wurde, montierte man nun ein speziell angefertigtes Adventsfenster mit einer großen eins. Kinder und Eltern stellten sich unter ihrem ersten Adventskalendermotto zum Erinnerungsfoto.
Anschließend, als sich die Bürger am Glühwein erwärmten, spielten vier Kinder der Mehrener Instrumentalgruppe weihnachtliche Weisen. (rewa) Foto: ISI


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ortsmitte in weihnachtlichem Glanz

In vorweihnachtlichem Glanz erstrahlt seit Samstag die Ortsmitte von Wölmersen. Am Dorfgemeinschaftshaus ...

Sperrung nach Unfall auf B 256

Für über zwei Stunden musste die B 256 zwischen Bruchermühle und Flammersfeld gesperrt werden. Eine verletzte ...

"Adler"-Schützen wurden geehrt

Geehrt wurden jetzt beim Schützenverein "Adler" Michelbach die Teilnehmer an den Landesmeisterschaften ...

Bauschutt auf Wirtschaftsweg entsorgt

Einfach auf dem Wirtschaftsweg zwischen Kraam und Giershausen haben jetzt UNbekannte Bauschutt entsorgt. ...

Mit dem Prinzen Frühschoppen gefeiert

Prinz Wilfried I. (Wilsberg) hatte zum Prinzenfrühschoppen in die Treifnarrhalla in Burglahr eingeladen. ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Werbung