Werbung

Nachricht vom 09.05.2025    

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf insgesamt 57 Kilometern zwischen Rheinbrohl und Lahnstein gibt es viel zu tun. Interessierte erwartet eine spannende Aufgabe in der Natur.

Wer hilft mit Wege zu markieren? Foto: Wolfgang Tischler

Rheinbrohl. Der Rheinhöhenweg, ein beliebter Wanderweg, benötigt neue ehrenamtliche Wegemarkierer. Die Strecke erstreckt sich über 29 Kilometer von Rheinbrohl bis Bad Hönningen und weitere 28 Kilometer von Bendorf Sayn bis Lahnstein. Die Abschnitte können individuell angepasst werden.

Die Aufgaben sind einfach: Markierungen müssen geklebt, geschraubt oder gesprüht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden. Das erforderliche Material wird gestellt, und es gibt eine kleine Aufwandsentschädigung sowie die Erstattung der Fahrkosten. Eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein e.V. ist nicht notwendig, um mitzumachen.



Digitale Unterstützung ist willkommen, aber nicht zwingend nötig. Der Verein hat seine Wege digitalisiert, und Kenntnisse in Navigations-Apps wie Komoot oder Garmin sind von Vorteil. Zusätzlich wird ein digitaler Kartenwart gesucht, der Interesse an Kartenarbeit und Digitalisierung hat.

Interessierte werden umfassend in die Wegearbeit und die Digitalisierung eingearbeitet. Bei Interesse können sich Freiwillige bei Eberhard Ullrich, dem Fachbereichsleiter Wege des Westerwald-Vereins, melden. ontaktmöglichkeiten sind auf der Webseite des Vereins zu finden oder telefonisch unter 0170-3824580 sowie per E-Mail an e.ullrich49@t-online.de. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Streckensperrung nach tragischem Unfall aufgehoben

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Anstieg bei Verfahren wegen Politiker-Beleidigungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Verfahren aufgrund von Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede gegen Politikerinnen ...

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

CDU-Stadtverband Betzdorf stellt neuen Vorstand vor

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende März 2025 einen neuen Vorstand ...

Ein Abend voller Emotionen: "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"

Am 21. Mai lädt die kfd Neunkirchen Burbach zu einem besonderen Filmabend ein. Im Bonifatiushaus wird ...

Werbung