Werbung

Nachricht vom 10.05.2025    

Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ersten Zurückweisungen von Asylsuchenden, wie aktuelle Entwicklungen in Rheinland-Pfalz zeigen.

Ausweitung der Grenzkontrollen in Deutschland. Foto: Harald Tittel/dpa

Region. Im Zuge der intensivierten Grenzkontrollen sind erste Asylsuchende nach Luxemburg zurückgeschickt worden. Vier afghanische Staatsangehörige - zwei Frauen und zwei Männer -, die zuvor aus Luxemburg eingereist waren, wurden am Hauptbahnhof Trier bei einer Kontrolle eines Reisebusses entdeckt. Laut Stefan Döhn, Sprecher der Bundespolizei Trier, hatten diese Personen bereits Asylanträge in Griechenland gestellt und gehörten nicht zu den vulnerablen Gruppen, die von Zurückweisungen ausgenommen sind, wie Schwangere oder Kinder. In Absprache mit der Polizei in Luxemburg erfolgte ihre Rückführung.

Neben der Grenze zu Luxemburg werden auch die Kontrollen an der belgischen Grenze verstärkt. Diese Maßnahmen folgen auf eine Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU), der damit gegen unerwünschte Migration vorgehen will. Die Bundespolizei Trier verfügt derzeit über zwei stationäre Kontrollstationen - eine auf der A64 für den Einreiseverkehr aus Luxemburg und eine weitere an der Grenze zu Belgien. Darüber hinaus finden regelmäßig mobile Kontrollen im 30-Kilometer-Bereich entlang der Grenzen statt. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien. Weitere personelle Verstärkung durch die Bundesbereitschaftspolizei wird nächste Woche erwartet. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Tom Kalender beeindruckt mit Aufholjagd beim DTM-Heimspiel am Nürburgring

Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Eifel zeigte der aus dem Westerwald stammende Tom Kalender beim ...

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit ...

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Weitere Artikel


Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Anstieg bei Verfahren wegen Politiker-Beleidigungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Verfahren aufgrund von Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede gegen Politikerinnen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Aktualisiert: Streckensperrung nach tragischem Unfall aufgehoben

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Werbung