Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2025    

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund und Länder. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas zu verbessern und damit die Bildungsqualität zu steigern.

Symbolbild: Pixabay.

Region. Am 12. Mai wird der "Tag der Kinderbetreuung" begangen, ein Tag, der dazu dient, den Einsatz von Kita-Fachkräften und Tageseltern zu würdigen. Die Stiftung Kinder forschen nutzt diesen Anlass, um gemeinsam mit 30 Netzwerkpartnern und Unterstützern an Bund und Länder zu appellieren, die Bedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas zu optimieren. Der demografische Wandel, insbesondere sinkende Geburtenzahlen, stellt Deutschland vor Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen zur Verbesserung der Kita-Qualität.

Die Stiftung betont, dass durch freiwerdende Ressourcen gezielt in bessere Bildungsarbeit investiert werden sollte. Dies umfasst unter anderem die Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern sowie die Anpassung des Fachkraft-Kind-Schlüssels an wissenschaftliche Empfehlungen. In Bundesländern wie Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen könnten diese Entwicklungen als demografische Rendite genutzt werden, um Fachkräfte im System zu halten und sie für kleinere Gruppen oder zusätzliche Bildungsaufgaben einzusetzen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Appells liegt auf der Zusammenarbeit von Bund und Ländern, um die Arbeitsbedingungen im ersten Bildungsort zu verbessern und den Beruf der pädagogischen Fachkraft attraktiver zu gestalten. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2024 sinkt in 13 Bundesländern die Quote ausgebildeter Fachkräfte in Kita-Teams. Nur durch gute Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und personelle Entlastung kann die Qualität frühkindlicher Bildung gesichert werden.



Dr. Tobias Ernst, Vorstand der Stiftung Kinder forschen, betont, dass der Erfolg der frühkindlichen Bildung maßgeblich von den Ressourcen der Kita-Fachkräfte abhängt. Die Stiftung unterstützt Fachkräfte dabei, Kinder qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten und fordert eine nachhaltige Verbesserung der Kita-Qualität durch Nutzung demografischer Entwicklungen.

Unterzeichner des Appells sind zahlreiche Institutionen, darunter Bildungsregion Südniedersachsen, die Stadt Bonn und das Forschungszentrum Jülich. Diese rufen gemeinsam dazu auf, die Qualität in Kitas nachhaltig zu verbessern. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ...

Werbung