Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2025    

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Offenen Hilfen wird zu einem sportlichen Fest im Stadion Wissen eingeladen. Teams aller Art sind willkommen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Wissen. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Altenkirchen GmbH laden am Samstag, 14. Juni, zu einem sportlichen Jubiläums-Highlight ein. Das große Fußballturnier im Stadion Wissen, Stadionstraße, 57537 Wissen, verspricht ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Teilnehmende und Zuschauer.

Gemeinsam stark – lebendig und bunt
Unter dem Motto "Gemeinsam stark, lebendig und bunt – miteinander, füreinander" steht das Turnier ganz im Zeichen von Zusammenhalt und sportlicher Fairness. Die Veranstalter möchten mit diesem Event nicht nur die sportliche Begeisterung fördern, sondern auch das Miteinander stärken.

Anmeldungen für Jedermann
Egal ob Firma, Verein, Freundeskreis oder Hobbymannschaft – mitmachen kann jeder, der Spaß am Fußball hat. Ein Team besteht aus sechs Personen (fünf Feldspieler und ein Torwart), gespielt wird auf einem halben Rasenplatz. Die Spielzeit beträgt pro Partie zehn Minuten. Die Turnierform sieht Gruppenspiele vor, gefolgt von Viertel-, Halb- und Finalspielen.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro und ist nach Erhalt der Kontodaten zu überweisen. Im Preis enthalten ist kostenfreies Trinkwasser für die Mannschaften. Anmeldeschluss ist am 30.05.2025. Die Anmeldung erfolgt über die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Altenkirchen GmbH. Ansprechpartner sind Jörg Pfeifer (0170-4431350, j.pfeifer@lebenshilfe-ak.de) und Lea Latsch (0171-9175396, l.latsch@lebenshilfe-ak.de).



Fairplay steht im Mittelpunkt
Die Einhaltung der Regeln wird durch Schiedsrichter des Fußballverbands Rheinland sichergestellt. Während des Turniers gilt ein striktes Alkoholverbot für selbst mitgebrachte Getränke. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der Ausschluss des Spielers oder des gesamten Teams.

Infrastruktur und Organisation
Die Anmeldephase beginnt am Turniertag um 12 Uhr, und Umkleidekabinen sowie der Fußballplatz stehen ab diesem Zeitpunkt zur Vorbereitung zur Verfügung. Auch ein Sanitätsdienst ist vor Ort. Sollten Teams keine eigenen Trikots mitbringen, stellt der Veranstalter Leibchen zur Verfügung.

Attraktive Preise für die Sieger
Die besten Teams dürfen sich auf Pokale, Bälle und Gutscheine freuen. Sportliche Fairness und Freude am Spiel stehen jedoch klar im Vordergrund.

Interessierte Teams sollten sich frühzeitig anmelden, um Teil der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Offenen Hilfen zu sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher ...

Traditionelles Vogelschießen: Ein Fest für Jung und Alt in Birken-Honigsessen

Am 19. Juli lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. zum 57. Vogelschießen ...

Weitere Artikel


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Werbung