Werbung

Nachricht vom 12.05.2025    

Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung

Von Klaus Köhnen

Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen bereit. In diesem Jahr wurden die Besucher von dem Magier André Desery und der Sopranistin Sandra Isabella Reinhardt begeistert.

Die Bergkapelle "Vereinigung" begeisterte wieder ihre Gäste (Bilder: kkö)

Wissen. Am Samstag (10. Mai) war es so weit - die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zum Konzert eingeladen. Die Verantwortlichen um den Dirigenten Sven Hellinghausen hatten ein grandioses und breit gefächertes Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildete traditionsgemäß der Einmarsch der Bergkapelle. Die Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßten die Musikerinnen und Musiker mit großem Applaus.

Nachdem die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne Platz genommen hatten begann das Konzert mit "Arsenal". Mit "Appalachin Overture" ging es dann weiter im Programm. Es folgte "Eastern Standard Time", bevor die Sopranistin Sandra Isabella zum ersten Mal die Bühne betrat. Mit ihrer besonderen Stimme und einer Performance, die ihre Begeisterung für die Musik zeigte, interpretierte sie den Titel "Ich gehöre nur mir" und erhielt, ebenso wie das Orchester den Applaus des Publikums. Der nächste Titel, "Wunder gibt es immer wieder" war ein Duett mit Sven Hellinghausen. Diesen Titel dirigierte niemand anderes als Andrew Taylor. "Aurora Borealis" beendete den ersten Teil des Konzertes. Der Magier André Devery verblüffte, zwischen den Musikstücken, das Publikum. Seine "Magie" brachte alle zum Erstaunen. Immer wieder brandete der Applaus des begeisterten Publikums auf.

Nach der Pause ging es mit dem gleichen Elan weiter. Zunächst ließ das Orchester "The Last Flight" erklingen. Über "Concertino" und "Euphoria" ging es weiter zu dem weltbekannten Titel "Y.M.C.A". Für dieses Stück hatten sich die Organisatoren wieder etwas Besonderes ausgedacht - Hellinghausen bat den VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, Hermann-Josef Esser (Vizepräsident des Landesmusikverbandes a. D.), Ellen Demuth (MdB) und weitere prominente Gäste auf die Bühne. Hier "staffierte" Hellinghausen die Gäste mit den passenden Kleidungsstücken und Accessoires aus. Die Performance der Prominenten sorgte für großen Applaus. Die musikalische Reise endete traditionsgemäß mit dem Gruß der Bergleute "Glück Auf". Ohne Zugabe ließen die Gäste die Musikerinnen und Musiker nicht von der Bühne. Zum Abschluss gab es stehende Ovationen für die Musikerinnen und Musiker, die Sopranistin und den Magier. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht ...

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Weitere Artikel


Millionenförderung für Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Die Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz erhielten im vergangenen Jahr erhebliche finanzielle ...

Von ärztlicher Versorgung bis Klimaschutz: Vielzahl an Aufgaben zu erledigen

Die Aufgaben, die auf kommunaler Ebene erledigt werden müssen, sind breit gefächert. Die Wasserversorgung ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind

Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen in Idar-Oberstein wurden wichtige Weichen für die kommende ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Werbung