Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle in Wissen (Aktualisiert)

Am Dienstag, 10. April, kurz vor Mitternacht wurde eine Spielothek in Wissen von zwei bewaffneten Männern überfallen. Die Täter drohten mit einer Schusswaffe und einem Messer der Angestellten, die zu diesem Zeitpunkt mit ihrer Tochter in der Örtlichkeit allein war. Beide erlitten ein Schock, eine Frau musste ins Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Wissen. (Aktualisiert) Am Dienstag, 10. April, gegen 23:50 Uhr wurde die Polizei Betzdorf nach Wissen gerufen und über eine räuberische Erpressung informiert. Unter Vorhalt eines Messers sowie einer Schusswaffe forderten zwei maskierte, männliche Täter die Tageseinnahme einer Spielothek in der Rathausstraße 24 in Wissen.

Zu diesem Zeitpunkt war die verantwortliche 46-jährige Angestellte sowie ihre 21-jährige Tochter in der Spielhalle. Nachdem die Angestellte der Forderung nachgekommen war verließen die Täter die Örtlichkeit zu Fuß in Richtung Bahnhof.
Die Täter erbeuteten einige hundert Euro Bargeld, teilte die Kripo Betzdorf mit, die noch mit den polizeilichen Ermittlungen beschäftigt ist.

Täterbeschreibung:
Täter 1: 20 bis 25 Jahre alt, 170 Zentimeter groß, kräftige untersetzte Figur,
Er trug einen "Dreitagebart", bekleidet mit einer weißen Strickmütze, einem weißen Rollkragenpullover, der zur Tatzeit bis zur Nase hochgezogen war, und eine schwarze "Bomberjacke". Der Täter hatte ein hektische Auftreten und ist mutmaßlich Osteueropäer.
Täter 2: Ebenso 20 bis 25 Jahre alt und ca. 170 Zentimeter groß, von schmaler Statur. Er war mit einer schwarzen Jacke bekleidet, und trug schwarze Stoffhandschuhe. Maskiert war Täter 2 mit einer schwarzen Sturmmaske oder Mütze mit Sehschlitzen. Er trat ruhig auf und scheint ebenfalls osteuropäischer Herkunft. Beide Täter sprachen deutsch mit einem südosteuropäischen Akzent. Die Ermittlungsbehörde schließt nicht aus, dass einer der Täter vor der dem Überfall schon einmal in der Spielhalle gewesen ist.



Beide Frauen mussten ärtzlich betreut werden, die jüngere wurde in ein Krankenhaus gebracht und konnte zwischenzeitlich entlassen werden, teilte die Kripo Betzdorf mit. Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen zur Tatzeit oder der vorausgehenden Zeit im Bereich der Spielothek an das Fachkommissariat K5 bei der Kripo Betzdorf,Telefonnummer 02741/9260 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Weitere Artikel


Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Goldkommunion in Scheuerfeld gefeiert

Mit dem Gottesdienst in der Scheuerfelder Pfarrkirche St. Franziskus begann der Tag für die ehemaligen ...

Sieg und Platz 2 für Kevin Zimmermann

Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann holte sich bei Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes ...

Nadine Reuber erhielt Dirigentenstab

Das Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach des Musikvereins Brunken begeisterte mit einem abwechslungsreichen ...

Besucherscharen kamen zum Flammersfelder Raiffeisenhaus

Der "Tag der offenen Tür" im Flammersfelder Raiffeisenhaus wurde ein großer Erfolg, der selbst die ...

Komödie "Nie wieder arbeiten"

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt für Donnerstag, 26. April, 20 Uhr in die Stadthalle ein. Auf dem ...

Werbung