Werbung

Nachricht vom 12.05.2025    

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand in das Grenzbachtal alarmiert. Nach kurzer erfolgreicher Erkundung konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Diese befand sich auf dem Gebiet des Kreises Neuwied.

Es brannten rund 300 Quadratmeter Fläche (Fotos: kkö)

Pleckhausen/Puderbach. Durch die immer noch unklare Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach ebenfalls alarmiert. Bis zum Eintreffen der Verstärkung wurde das Löschwasser aus dem Großtanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen entnommen. Im weiteren Verlauf wurde eine sogenannte Bachsperre eingesetzt, um das Wasser des Grenzbachs zu stauen. Diese Maßnahme war erforderlich, um genügend Wasser fördern zu können. Der Vegetationsbrand konnte somit von zwei Seiten bekämpft werden. Nach dem Ablöschen wurde die Fläche mit Wärmebildkameras kontrolliert, um Glutnester ausschließen zu können.

Die Feuerwehren weisen in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass durch Unachtsamkeit große Schäden entstehen können. Rauchen und offenes Feuer sind in Waldbereichen, außer an den ausgewiesenen Stellen, nicht nur verboten, sondern im wahrsten Sinne brandgefährlich.



Im weiteren Verlauf dieses Einsatzes bildeten die beiden Einheiten eine gemeinsame Einsatzleitung. Hierbei zeigte sich die, durch ständiges gemeinsames Üben erworbene Erfahrung. Der Einsatz vor Ort war nach rund vier Stunden beendet. In den jeweiligen Gerätehäusern wurden die Fahrzeuge dann wieder einsatzbereit gemacht, was ebenfalls eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat.

Die beiden Freiwilligen Feuerwehren waren unter Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen Jens Kalscheid mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentralen (FEZ) waren ebenfalls besetzt und unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort. Von hier aus wären, falls notwendig, auch die Nachalarmierungen durchgeführt worden. Über die Brandursache und die Höhe eines Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Werbung