Werbung

Nachricht vom 12.05.2025    

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.

(Foto: Markus Klümper/dpa)

Weitefeld. Bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Dreifachmörder von Weitefeld im Westerwald kam fortschrittliche Technik der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) in Österreich und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum Einsatz. Mit digitalen Luftbildkameras wurde ein fast 25 Quadratkilometer großes Waldgebiet kartiert - mit einer Auflösung von nur vier Zentimetern, teilte das DLR in Köln mit. Die Kameras waren in ein Forschungsflugzeug der FH Aachen eingebaut. Während des Einsatzes entstanden 50.000 Einzelbilder. Um die riesige Datenmenge zu durchforsten, setzte man in Linz ein Verfahren ein, das Farbanomalien - wie etwa Kleidung - markierte, um kleinste Objekte, Personen oder Unterstände rasch zu erkennen.

240 Verdachtsfälle genauer überprüft
160 Freiwillige beteiligten sich online an der Sichtung der Daten. Von 400 Verdachtsfällen wurden 240 von der Polizei genauer untersucht. Letztlich ergaben sich jedoch keine neuen Hinweise auf den Aufenthaltsort der gesuchten Person. Das Polizeipräsidium Koblenz sprach von einem "neuen und möglicherweise hilfreichen Einsatz zur Unterstützung von Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen".



Ein besonderes Verfahren aus Linz kam ebenfalls zum Einsatz, bei dem Vegetation in dicht bewachsenen Gebieten "weggerechnet" wurde, um verdeckte Objekte sichtbar zu machen. Trotz des bisherigen Misserfolgs habe das neue Verfahren seine Praxistauglichkeit auch für zukünftige Einsätze unter Beweis gestellt, hieß es vom DLR.

Am 6. April fand die Polizei eine tote Familie in einem Wohnhaus in Weitefeld. Das Ehepaar und ihr 16 Jahre alter Sohn wurden getötet. Der Tatverdächtige ist ein 61 Jahre alter Mann aus einem Nachbarort. Von ihm fehlt seit der Tat jede Spur, trotz umfangreicher Suchen und einem öffentlichen Fahndungsaufruf.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Werbung