Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Von Klaus Köhnen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. Um 11 Uhr eröffnete Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen", den Markt. Er und seine Mitstreiter freuten sich über den großen Andrang.

Bereits zur Eröffnung waren viele Besucher in die Innenstadt gekommen (Bilder:kkö)

Wissen. Kölschbach konnte, neben Vertretern aus der kommunalen Politik, bereits zur Eröffnung zahlreiche Besucher begrüßen.

Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff war anwesend und zeigte auf, dass die "Baustelle" Wissen erforderlich sei.

Für die Technik an der wieder am alten Postamt in Wissen errichteten Bühne, sorgte Dominik Weitershagen.

Abwechslungsreiches Programm auf der Bühne
Die Eröffnung des Programms war Sache der kleinsten Tänzer des Tanzstudios "Tanz ins Glück" aus Roth. Das Studio stellte sich mit den verschiedenen "Altersklassen" vor. Ihnen folgten die Aktiven von der DJK Selbach, die ebenfalls mit mehreren Gruppen auftraten. Am Nachmittag war die Formation "Street Life" zu Gast auf der Bühne in Wissen. Diese Band, seit mehr als 30 Jahren in Musik unterwegs, ist in der Region bestens bekannt. Die stellvertretende Vorsitzende vom Treffpunkt, Britta Bay, und ihr Team hatten den enormen organisatorischen Aufwand stemmen können.

Unterstützung leisteten auch die Mitarbeiter des Bauhofes, die für die Absperrung des Festgeländes zuständig waren. So schafften sie es wieder, ein attraktives Programm bieten zu können. Mehr als 40 Marktbeschicker konnten gewonnen werden. Für die Erwachsenen gab es zahlreiche Möglichkeiten, zu stöbern und zu kaufen. Die vielen Marktstände, etwa mit Schmuck, Kleidung, Hauswaren und Gewürzen, luden die Besucher zum Verweilen ein. Die "kleinen" Besucher konnten sich auf dem Kinderkarussell vergnügen. Eine besondere Attraktion war, auch in Wissen, die "Paw Patrol", die immer wieder für Fotos bereitstanden. Für die kleinen Gäste standen weitere zahlreiche Angebote bereit. So gab es im unteren Teil der Mittelstraße eine große Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr.



Gewerbetreibende freuten sich über Andrang
Der Einzelhandel öffnete bereits um 12 Uhr und schon gleich zu Beginn füllten sich die Läden, die mit Schnäppchen aufwarteten. Genauso wie der Wissener Einzelhandel hatte auch die Info-Stelle der Wisserland Touristik im Regiobahnhof geöffnet. Die Gäste konnten sich hier über Wander- und Radtouren im schönen Wisserland und darüber hinaus, oder etwa zum E-Bike-Verleih informieren. Für das Sicherheitsgefühl war die Polizei während des gesamten Tages präsent. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Meilenstein: Anerkennung für das Netzwerk zum Schutz von Frauen und Kindern im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen wurde ein Netzwerk offiziell anerkannt, das sich dem Schutz von Frauen und ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Weitere Artikel


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Werbung