Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, der rein ehrenamtlich geleitet wird. Gemeinsam mit ihrem B-Kandidaten Colin Haubrich informierte sie sich über die aktuellen Herausforderungen des Parks.

(Foto: Sabine Bätzing-Lichtenthäler)

Niederfischbach. Am 9. Mai trafen sich die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und ihr B-Kandidat Colin Haubrich mit Vertretern des Tierparks Niederfischbach. Der Park gehört zu den wenigen in Deutschland, die vollständig durch Ehrenamtliche betrieben werden. Im Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden Tom Keßler und Parkleiter Gerd Braas wurden aktuelle Herausforderungen und Pläne zur Weiterentwicklung erörtert. Der neue Vorstand arbeitet an der Modernisierung der Strukturen, um den Park zukunftsfähig zu machen. Der Tierpark ist ein bedeutender Ort für die Region, an dem Familien Zeit verbringen und Kinder Tiere entdecken können.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte die Bedeutung des Parks für Tourismus und soziales Miteinander und erklärte: "Der Tierpark ist nicht nur wichtig für den Tourismus und die Freizeitgestaltung, sondern auch für das soziale Miteinander in unserer Region." Sie hob hervor, dass Engagierte verlässliche Unterstützung benötigen, insbesondere bei der Bewältigung bürokratischer Hürden im Förderdschungel.



Förderanträge werden durch Bürokratie erschwert
Ein zentrales Thema des Gesprächs waren die bürokratischen Herausforderungen bei Förderanträgen sowie die Notwendigkeit verlässlicher Rahmenbedingungen. Es wurde diskutiert, wie das Land den Park bei Vorhaben wie Barrierefreiheit oder Umweltbildung gezielt unterstützen kann. Colin Haubrich äußerte dazu: "Es war wichtig zu hören, wo genau der Schuh drückt. Wenn sich Menschen freiwillig engagieren, sollten sie nicht zusätzlich durch komplizierte Verfahren ausgebremst werden."

Neben dem Engagement der Ehrenamtlichen trägt auch die Unterstützung durch Firmen und Privatpersonen maßgeblich zum Betrieb des Parks bei. Sach- und Geldspenden ermöglichen viele notwendige Maßnahmen. Der Besuch war Teil einer Gesprächsreihe, in der Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Vereinen und Initiativen im Wahlkreis im Austausch steht, um praktische Anliegen direkt in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Weitere Artikel


Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch ...

Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Werbung