Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.

Parteitag FDP Rheinland-Pfalz mit Vorstandswahl. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Die neue Vorsitzende der rheinland-pfälzischen FDP, Daniela Schmitt, plant, als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl zu gehen. Schmitt, die derzeit auch Wirtschafts- und Verkehrsministerin des Landes ist, wird am 28. Juni in Speyer bei der Listenaufstellung für den ersten Platz kandidieren, wie der Landesgeschäftsführer Stephan Hans in Mainz mitteilte. Bisher sind keine Gegenkandidaten bekannt. Diese Entscheidung fiel während der ersten Sitzung des neu gewählten Landesvorstands unter Schmitts Leitung, so Hans weiter. Ein formeller Nominierungsbeschluss für Schmitt existiert jedoch nicht.

Der Landesvorstand nominierte Schmitt zudem erneut als Beisitzerin im Bundespräsidium. Über diese Position wird beim Bundesparteitag der Freien Demokraten am kommenden Freitag und Samstag in Berlin entschieden. Steven Wink, der neue Fraktionschef der Landtagsfraktion, wird als Beisitzer im Bundesvorstand und Vertreter der rheinland-pfälzischen FDP antreten. David Dietz und Sandra Weeser kandidieren ebenfalls als Beisitzer und Beisitzerin.



Das Landtagswahlprogramm soll bei einem außerordentlichen Parteitag am 22. November verabschiedet werden. Die Landtagswahl findet am 22. März 2026 statt.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose ...

Weitere Artikel


Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

Werbung