Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt.

Khaled Hajouli ist der Held des Tages. (Fotoquelle: Polizeipräsidium Koblenz)

Linz. Im Regionalexpress RE 8, in Höhe von Rheinbrohl, wurde ein 30-jähriger Fahrgast plötzlich von einem 26-jährigen Täter attackiert. Der Angreifer versuchte, dem Opfer gewaltsam das Handy zu entreißen und schlug dabei mit den Fäusten auf ihn ein.

Während die meisten Fahrgäste geschockt reagierten, schritt Khaled Hajouli beherzt ein. Der 32-Jährige, der seit elf Jahren in Deutschland lebt, stellte sich dem Angreifer entgegen, überwältigte ihn und verhinderte so weiteren Schaden. Dank seines schnellen Handelns konnte die Polizei den Täter später festnehmen.

Ehrung in einer Feierstunde
Am 13. Mai wurde Hajouli für seine Zivilcourage bei einer Feierstunde in der Polizeiinspektion Linz geehrt. Polizeihauptkommissar Thomas Hecking überreichte ihm eine Urkunde und einen symbolischen Polizeiteddy als Dankeschön. Hajouli betonte, dass es für ihn selbstverständlich gewesen sei, in dieser Situation zu helfen. Sein Beispiel zeigt, wie wichtig Zivilcourage ist und dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Weitere Artikel


Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch ...

Werbung