Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Gewinner der Luftballon-Aktion in Betzdorf ermittelt

Anlässlich der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf hatten am 2. März im Rahmen eines Gewinnspiels rund 350 Gäste zahlreiche Luftballons in den Himmel geschickt. Nun wurden per Zufallsprinzip aus den zurückgesendeten Postkarten die Gewinner der Aktion ermittelt.

Am 2. März stiegen vor der Stadthalle Betzdorf hunderte Luftballons im Rahmen eines Gewinnspiels anlässlich der Wiedereröffnung in den Himmel. Jetzt wurden die Gewinner der Aktion ermittelt. (Foto: Bianca Klüser)

Betzdorf. Am 2. März fand im Rahmen der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf ein Luftballon-Gewinnspiel statt. Etwa 350 Gäste schickten dabei Luftballons von Betzdorf aus auf die Reise. Ein Luftballon legte dabei eine besonders große Entfernung zurück und schaffte es bis nach Neuenmarkt im ca. 400 km entfernten Oberfranken. Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet, da für einige Ballons schon nach wenigen Metern der Flug beendet war. Einige wehten in die großen Kastanien vor der Stadthalle und schmückten diese mehrere Tage, anderen ging schnell die Luft aus. Doch dank ausgeklügelter Techniken zog es die meisten in die Ferne.

Allerdings wurde bei diesem Gewinnspiel nicht die weiteste Reise prämiert. Aus den insgesamt 38 zurückgesendeten Postkarten wurden drei Gewinnerpaarungen nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Dank den netten Finderinnen und Findern können sich daher nun folgende Damen und Herren über zwei Tickets für eine Veranstaltung Ihrer Wahl in der Stadthalle Betzdorf freuen:



• Marlene Eutebach aus Betzdorf / Annekathrin Steller aus Halver
• Elke Orthen aus Scheuerfeld/ Andrew Schäfer aus Kierspe
• Sandra Schmidt aus Steineroth /Christa Langner aus Gemünden

Die Gewinner sind bereits informiert und stöbern im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadthalle Betzdorf (www.stadthalle-betzdorf.de) nach ihrer Wunschveranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr darf nicht in der Existenz gefährdet werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Eine eventuelle Änderung im Anwendungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

AK-Bogenschützen mit Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) holten die Altenkirchen ...

Sieg und Platz 2 für Kevin Zimmermann

Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann holte sich bei Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Werbung