Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Gewinner der Luftballon-Aktion in Betzdorf ermittelt

Anlässlich der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf hatten am 2. März im Rahmen eines Gewinnspiels rund 350 Gäste zahlreiche Luftballons in den Himmel geschickt. Nun wurden per Zufallsprinzip aus den zurückgesendeten Postkarten die Gewinner der Aktion ermittelt.

Am 2. März stiegen vor der Stadthalle Betzdorf hunderte Luftballons im Rahmen eines Gewinnspiels anlässlich der Wiedereröffnung in den Himmel. Jetzt wurden die Gewinner der Aktion ermittelt. (Foto: Bianca Klüser)

Betzdorf. Am 2. März fand im Rahmen der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf ein Luftballon-Gewinnspiel statt. Etwa 350 Gäste schickten dabei Luftballons von Betzdorf aus auf die Reise. Ein Luftballon legte dabei eine besonders große Entfernung zurück und schaffte es bis nach Neuenmarkt im ca. 400 km entfernten Oberfranken. Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet, da für einige Ballons schon nach wenigen Metern der Flug beendet war. Einige wehten in die großen Kastanien vor der Stadthalle und schmückten diese mehrere Tage, anderen ging schnell die Luft aus. Doch dank ausgeklügelter Techniken zog es die meisten in die Ferne.

Allerdings wurde bei diesem Gewinnspiel nicht die weiteste Reise prämiert. Aus den insgesamt 38 zurückgesendeten Postkarten wurden drei Gewinnerpaarungen nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Dank den netten Finderinnen und Findern können sich daher nun folgende Damen und Herren über zwei Tickets für eine Veranstaltung Ihrer Wahl in der Stadthalle Betzdorf freuen:



• Marlene Eutebach aus Betzdorf / Annekathrin Steller aus Halver
• Elke Orthen aus Scheuerfeld/ Andrew Schäfer aus Kierspe
• Sandra Schmidt aus Steineroth /Christa Langner aus Gemünden

Die Gewinner sind bereits informiert und stöbern im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadthalle Betzdorf (www.stadthalle-betzdorf.de) nach ihrer Wunschveranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr darf nicht in der Existenz gefährdet werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Eine eventuelle Änderung im Anwendungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

AK-Bogenschützen mit Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) holten die Altenkirchen ...

Sieg und Platz 2 für Kevin Zimmermann

Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann holte sich bei Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Werbung