Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Gewinner der Luftballon-Aktion in Betzdorf ermittelt

Anlässlich der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf hatten am 2. März im Rahmen eines Gewinnspiels rund 350 Gäste zahlreiche Luftballons in den Himmel geschickt. Nun wurden per Zufallsprinzip aus den zurückgesendeten Postkarten die Gewinner der Aktion ermittelt.

Am 2. März stiegen vor der Stadthalle Betzdorf hunderte Luftballons im Rahmen eines Gewinnspiels anlässlich der Wiedereröffnung in den Himmel. Jetzt wurden die Gewinner der Aktion ermittelt. (Foto: Bianca Klüser)

Betzdorf. Am 2. März fand im Rahmen der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf ein Luftballon-Gewinnspiel statt. Etwa 350 Gäste schickten dabei Luftballons von Betzdorf aus auf die Reise. Ein Luftballon legte dabei eine besonders große Entfernung zurück und schaffte es bis nach Neuenmarkt im ca. 400 km entfernten Oberfranken. Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet, da für einige Ballons schon nach wenigen Metern der Flug beendet war. Einige wehten in die großen Kastanien vor der Stadthalle und schmückten diese mehrere Tage, anderen ging schnell die Luft aus. Doch dank ausgeklügelter Techniken zog es die meisten in die Ferne.

Allerdings wurde bei diesem Gewinnspiel nicht die weiteste Reise prämiert. Aus den insgesamt 38 zurückgesendeten Postkarten wurden drei Gewinnerpaarungen nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Dank den netten Finderinnen und Findern können sich daher nun folgende Damen und Herren über zwei Tickets für eine Veranstaltung Ihrer Wahl in der Stadthalle Betzdorf freuen:



• Marlene Eutebach aus Betzdorf / Annekathrin Steller aus Halver
• Elke Orthen aus Scheuerfeld/ Andrew Schäfer aus Kierspe
• Sandra Schmidt aus Steineroth /Christa Langner aus Gemünden

Die Gewinner sind bereits informiert und stöbern im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadthalle Betzdorf (www.stadthalle-betzdorf.de) nach ihrer Wunschveranstaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr darf nicht in der Existenz gefährdet werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Eine eventuelle Änderung im Anwendungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

AK-Bogenschützen mit Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) holten die Altenkirchen ...

Sieg und Platz 2 für Kevin Zimmermann

Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann holte sich bei Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes ...

Goldkommunion in Scheuerfeld gefeiert

Mit dem Gottesdienst in der Scheuerfelder Pfarrkirche St. Franziskus begann der Tag für die ehemaligen ...

Werbung