Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.

Gardetanzpaar Christina und Tobias Esch vom TC Blau-Weiß St. Katharinen e.V. (Foto: movement.photos)

St. Katharinen. Am letzten Aprilwochenende kamen die besten Tänzer Deutschlands nach St. Katharinen, um sich in den Kategorien Schüler-, Jugend- und Hauptklasse zu messen. Ausdrucksstarke Performances und tänzerische Präzision prägten das Ereignis. Ein Höhepunkt der Meisterschaft war der Auftritt des Geschwisterpaares Christina (14) und Tobias (16) Esch vom TC Blau-Weiß St. Katharinen e.V. In der Hauptklasse beeindruckten sie mit einer fehlerfreien Darbietung als Gardetanzpaar. Sie erreichten den 3. Platz und wurden Deutsche Trize-Meister.

Neben den sportlichen Leistungen war die Veranstaltung auch ein Beispiel für Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement. Zahlreiche Helfer trugen mit Organisationstalent und Einsatz zum reibungslosen Ablauf bei. Der Sportplatz vor der Halle bot Verkaufsstände mit Kaffee, Flammkuchen und regionalen Spezialitäten, sodass die Meisterschaft auch kulinarisch ein Erlebnis wurde. Besonderer Dank gilt den Sponsoren, der Ortsgemeinde St. Katharinen sowie dem Team des TC Blau-Weiß. Ihre Unterstützung war entscheidend für den Erfolg der Meisterschaft.



Die Veranstaltung wird als ein Wochenende voller Freude, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen in Erinnerung bleiben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen hat bekannt gegeben, dass planbare handchirurgische Eingriffe ausschließlich ...

Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Seit zwei Jahren beeinträchtigt eine halbseitige Sperrung der L 280 den Verkehr in Schutzbach. Nun gibt ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Neuer Meilenstein: Anerkennung für das Netzwerk zum Schutz von Frauen und Kindern im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen wurde ein Netzwerk offiziell anerkannt, das sich dem Schutz von Frauen und ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Werbung