Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen hat bekannt gegeben, dass planbare handchirurgische Eingriffe ausschließlich ambulant durchgeführt werden. Was das für Patienten bedeutet und welche Rolle die Praxis von Falk Uhlig und Dr. Regina Kaufmann dabei spielt, erfahren Sie hier.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen den Abschluss der Ambulantisierung seiner Handchirurgie. Bereits vor einigen Jahren begann das Krankenhaus damit, operative Eingriffe an der Hand vermehrt ambulant durchzuführen. Mit dem aktuellen Schritt werden nun alle planbaren Eingriffe ausschließlich über die ambulante Sparte "Marien Ambulant" abgewickelt.

Patienten mit degenerativen Erkrankungen können sich direkt an die Praxis von Falk Uhlig und Dr. Regina Kaufmann in Geisweid wenden. Die Praxis ist telefonisch unter 0271 82234 oder per E-Mail unter mvz.ch.geisweid@mariengesellschaft.de erreichbar. Bei Notfällen und Arbeitsunfällen bleibt die Krankenhausambulanz weiterhin die zentrale Anlaufstelle.

Fortschritte in der Medizin-Technologie führten zu dieser Entscheidung
In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der stationären handchirurgischen Eingriffe deutlich reduziert. Diese Entwicklung ist auf den medizinisch-technischen Fortschritt sowie verbesserte Arbeitsschutzmaßnahmen zurückzuführen. Stationäre Behandlungen finden nur noch bei komplexen Fällen in spezialisierten Zentren statt.



Der Wandel hin zur ambulanten Behandlung wird auch von niedergelassenen Chirurgen getragen, die in ihren Praxisräumen operieren. Die Marien Gesellschaft hat die Praxis von Falk Uhlig und Dr. Regina Kaufmann bereits vor einigen Jahren in ihre ambulante Sparte integriert. Seitdem stehen die Praxis und die Krankenhausambulanz den Patienten bei Verletzungen, Notfällen und degenerativen Erkrankungen zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Seit zwei Jahren beeinträchtigt eine halbseitige Sperrung der L 280 den Verkehr in Schutzbach. Nun gibt ...

Buchsbaumzünsler auf dem Vormarsch: So entsorgen Sie richtig

Der Buchsbaumzünsler breitet sich erneut im Landkreis Altenkirchen aus und bedroht die heimischen Gärten. ...

Schulwegsicherheit im Fokus: ACE-Initiative startet in Betzdorf

Der ACE Auto Club Europa hat seine diesjährige Initiative zur Schulwegsicherheit an der Martin-Luther-Grundschule ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung