Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Seit zwei Jahren beeinträchtigt eine halbseitige Sperrung der L 280 den Verkehr in Schutzbach. Nun gibt es Neuigkeiten, die Pendler und Anwohner aufatmen lassen könnten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Schutzbach. Am Mittwoch (7. Mai) jährte sich zum zweiten Mal das Starkregenereignis, das zur halbseitigen Sperrung der L 280 in Schutzbach führte. Damals wurde durch den Regen die Bankette weggespült. Die notwendigen Sanierungsarbeiten sind bis heute nicht abgeschlossen, sehr zum Ärger der Bürger sowie der zahlreichen Pendler und Unternehmer. Die Engstelle bringt nicht nur Verkehrsbehinderungen mit sich, sondern auch zusätzliche Kosten für den Steuerzahler. Bislang belaufen sich die Leihkosten für die Ampelanlage, die den Verkehr regelt, auf über 32.000 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Landesministeriums für Verkehr auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach hervor.



Das Ministerium plant nun einen Zwischenschritt: Eine vorläufige Instandsetzung der Bankette oberhalb der Wasserlinie soll die halbseitige Sperrung beenden. Diese Arbeiten sollen nach Abschluss der Bauarbeiten an der L 288 in Steineroth beginnen, sodass im Herbst die L 280 wieder zweispurig befahrbar sein könnte. Wann die endgültige Sanierung erfolgen kann, ist noch unklar, da hierfür wasserrechtliche Genehmigungen erforderlich sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Buchsbaumzünsler auf dem Vormarsch: So entsorgen Sie richtig

Der Buchsbaumzünsler breitet sich erneut im Landkreis Altenkirchen aus und bedroht die heimischen Gärten. ...

Schulwegsicherheit im Fokus: ACE-Initiative startet in Betzdorf

Der ACE Auto Club Europa hat seine diesjährige Initiative zur Schulwegsicherheit an der Martin-Luther-Grundschule ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen hat bekannt gegeben, dass planbare handchirurgische Eingriffe ausschließlich ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Werbung