Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Schulwegsicherheit im Fokus: ACE-Initiative startet in Betzdorf

Der ACE Auto Club Europa hat seine diesjährige Initiative zur Schulwegsicherheit an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf gestartet. Unter dem Motto "Easy Going" wird die Verkehrssituation rund um Schulen bundesweit untersucht. Erste Ergebnisse zeigen Handlungsbedarf.

Raimund Scholl stellvertretender Kreisvorsitzender ACE Kreis Altenkirchen-Westerwald Daniel Walker Vorsitzender vom Ace Kreis Altenkirchen-Westerwald (Foto: Volker Schork)

Betzdorf. Der Startschuss für die 20. Clubinitiative des ACE Auto Club Europa unter dem Motto "Easy Going - Schulweg Index 2025" ist in Betzdorf gefallen. Ziel der Initiative ist es, die Sicherheit von Schulwegen zu verbessern und den Einfluss des Bringverkehrs durch Elterntaxis zu analysieren. Rund 700 Ehrenamtliche werden in den kommenden Monaten die Verkehrsinfrastruktur an mindestens 150 Grundschulen in Deutschland prüfen. Die Ergebnisse sollen im Herbst in den "ACE-Schulweg-Index" einfließen, der ein umfassendes Bild der Schulwegsicherheit in Deutschland zeichnen wird.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse des sogenannten Elterntaxi-Verkehrs, der oft zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen führt. Volker Schork, Regionalbeauftragter der Region Altenkirchen-Westerwald, betonte die Notwendigkeit eines tragfähigen Verkehrskonzepts: "Hier müsste grundsätzlich an einem tragbaren Verkehrskonzept gearbeitet werden."



Bei einer ersten Überprüfung an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf wurden 35 Elterntaxis beobachtet, von denen sich 77 Prozent falsch verhielten. Häufig hielten sie auf Gehwegen oder ließen Kinder auf der Fahrbahnseite aussteigen, was das Unfallrisiko erheblich erhöht. Auch die Infrastruktur erhielt nur vier von 14 möglichen Punkten und wurde als "mangelhaft" bewertet.

Sven Rudolph, Vorsitzender des ACE, erklärte: "Jedes Kind hat das Recht auf einen sicheren Schulweg." Der ACE plant, mit den gesammelten Daten Missstände aufzudecken und Verbesserungen anzuregen. Zusätzlich werden Infoabende angeboten und Materialien wie Reflektor-Bänder verteilt, um die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft digitale Spuren

Der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald hält die Ermittler weiterhin in Atem. Auch nach ...

CDU Wissen im Einsatz für den Stadtwald

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen hat sich der Pflege des Stadtwaldes angenommen. Bei einer Freischneideaktion ...

Sommersaison im Kulturwerk Wissen startet mit internationalem Flair

Das Kulturwerk Wissen eröffnet seine Sommersaison mit einem besonderen Konzert. Zwei internationale Bands ...

Medienkompetenz stärken: Workshop an der IGS Hamm (Sieg)

In der Integrierten Gesamtschule Hamm (Sieg) fand ein Workshop zur Stärkung der Medienkompetenz statt. ...

Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag ...

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Weitere Artikel


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Trotz Trockenheit: Trinkwasserversorgung im Kreis nach wie vor gesichert

Die Blicke dieser Tage in Richtung des azurblauen Himmels können durchaus mit Sorgen verbunden sein. ...

Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Mofa-Fahrer leicht verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mofa-Fahrer verletzt ...

Buchsbaumzünsler auf dem Vormarsch: So entsorgen Sie richtig

Der Buchsbaumzünsler breitet sich erneut im Landkreis Altenkirchen aus und bedroht die heimischen Gärten. ...

Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Seit zwei Jahren beeinträchtigt eine halbseitige Sperrung der L 280 den Verkehr in Schutzbach. Nun gibt ...

Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen hat bekannt gegeben, dass planbare handchirurgische Eingriffe ausschließlich ...

Werbung