Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Blutspenden in Wissen: DRK lädt am 16. Mai 2025 ein

Am Freitag, 16. Mai, lädt die DRK-Bereitschaft Wissen wieder zur Blutspende ein. Der Termin findet im Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg statt.

Frank Müller aus Siegenthal hat bereits 68 Mal unentgeltlich Blut gespendet. Und den nächsten Termin im Gymnasium am kommenden Freitag wird er vermutlich ebenfalls wahrnehmen. Betreut wird er hier von Harald Witt und Heike Dietz seitens der örtlichen DRK-Bereitschaft. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die DRK-Bereitschaft Wissen organisiert erneut eine Blutspendeaktion und ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf. Der Termin ist für Freitag, 16. Mai, von 16 Uhr bis 20 Uhr angesetzt. Das Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg dient dabei wie gewohnt als Spendelokal.

Eine vorherige Anmeldung wird von den Organisatoren empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. So haben auch spontane Spenderinnen und Spender die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen.

Hohe Beteiligung und einige Erstspender
Bei der letzten Blutspendeaktion in Wissen folgten 110 Personen dem Aufruf des DRK. Besonders erfreulich: Zehn von ihnen waren Erstspender. Die Verantwortlichen zeigten sich über diese Beteiligung sehr erfreut und werteten die Aktion als Erfolg.



Die Betreuung der Spender übernahmen ehrenamtliche Helfer der DRK-Bereitschaft. Dazu zählten Ulrike Wirtgen, Merve Asan, Carsten Henn, Harald Witt und Hans-Dieter Hüsch. Unterstützt wurden sie von Heike Dietz, der neuen Stellvertretenden Bereitschaftsleiterin.

Auch das Jugendrotkreuz war bei der Aktion engagiert vertreten. Unter anderem halfen Emilia Schulte, Leni Bröhl und Jannis Stricker tatkräftig mit. An der Anmeldung sorgte Christoph Müller für einen reibungslosen Ablauf und die korrekte Erfassung der Teilnehmer.

Mit der Blutspendeaktion leistet das DRK Wissen einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patienten mit Blutkonserven. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am 16. Mai im Kopernikus-Gymnasium einzufinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist, Technik, Taktik: Erfolgreiche Jahresübung der Jugendfeuerwehren in Gebhardshain

In Gebhardshain stand am Samstag der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt. Rund 90 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren ...

Pfarrer Matthis von der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld tritt in den Ruhestand

Nach vier engagierten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld und im Kirchenkreis Altenkirchen ...

Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald

Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

Weitere Artikel


Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Familien im Fokus: Altenkirchen lädt zum großen Informationstag ein

Am Montag, 19. Mai, verwandelt sich der Marktplatz in Altenkirchen in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen schreitet voran

Im Landkreis Altenkirchen nimmt der Ausbau des Glasfasernetzes Fahrt auf. Deutsche Glasfaser hat seine ...

Einschränkungen auf der S12 zwischen Hennef und Köln

Pendler und Reisende auf der Linie S12 zwischen Hennef (Sieg) und Köln müssen sich heute auf Einschränkungen ...

Acht neue JobTurbos starten erfolgreich in Wissen durch

In Wissen konnten acht Teilnehmer des Projekts "JobTurbo" kürzlich erfolgreich in neue Arbeitsverhältnisse ...

Werbung