Grandioses Konzert in Wissen: Westerwald-Gymnasium feiert 75-jähriges Jubiläum
Von Klaus Köhnen
Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dem Organisationsteam der verschiedenen Festlichkeiten und Marco Lichtenthäler war es gelungen eine der besten Show-Bands für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Die Big-Band der Bundeswehr gastierte, unterstützt von der Sängerin Bonita und dem Sänger Max Mutzke, im Kulturwerk.

Wissen/Altenkirchen. Das KulturWerk in Wissen ist immer wieder der Ort im Landkreis, an dem Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen, aus den unterschiedlichsten Genres, stattfinden. Ein Konzert einer der bekanntesten und ungewöhnlichsten Show-Bands. Bandleader Timor Oliver Chadik und seine Musiker bringen die Säle zum "Swingen", reicht ihr Repertoire doch durch viele musikalische Genres. Die Musiker stellen sich sowohl als modern klingende Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland als auch als hochkarätiger musikalischer Botschafter der Bundeswehr - selbstverständlich in Uniform dar. Die Big-Band tritt immer ohne Gage auf und konnte so bereits mehr als 20 Millionen Euro für soziale Projekte "erspielen".
Zwei Projekte werden unterstützt
Schulleiter Heiko Schnare konnte sich, mit dem Orga-Team über ein ausverkauftes Haus freuen. Er dankte den Besuchern und den zahlreichen Ehrengästen, unter anderem waren Landrat Dr. Peter Enders, der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber sowie Vertreter der Sponsoren erschienen.
Die Deutsche Kinderhilfe und das Westerwald-Gymnasium konnten Spenden in Höhe von jeweils 7.500 Euro in Empfang nehmen. Dies, so Schnare, sei nicht das Ende. Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen wird die Spende für die Verbesserung der Ausstattung sowie für die Erweiterung des Angebotes einsetzen. Neben diesem Konzert wird es im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen geben. Die Leiterin des Organisationsteams Nicola Gmach freute sich über die Zuwendung und lud die Gäste ein, an den weiteren Veranstaltungen teilzunehmen.
Der Deutsche Kinderverein, zu deren Botschaftern auch Max Mutzke zählt, sieht die Stärkung von Kindern und Jugendlichen als seine Aufgabe an. Der Verein setzt sich für Kindeswohl und Kinderrechte ein. Rainer Rettinger nannte als Schwerpunkte des Vereins die Hilfe bei Cyber-Mobbing und Gewalt gegen Kinder als sehr wichtige Bereiche.
Ein Konzert der Big-Band hilft
Die Verantwortlichen waren sich einig, dass ein solches Konzert mit der wohl bekanntesten Big-Band zur Erreichung der Ziele beiträgt. Für die Besucher war es ein Musikerlebnis der Extraklasse. Die Big-Band und die Solisten zeigten ihr musikalisches Können in Perfektion. Ein um das andere Mal erhielten die Solisten aus den Registern der Band ihren wohlverdienten Applaus. Die Sängerin Bonita versprühte Charme und Lebensfreud. Vom ersten Moment an war ihr die Liebe zur Musik anzumerken. Mark Mutzke begeisterte im zweiten Teil des Konzertes das Publikum. Auch hier zeigte sich die Bandbreite des musikalischen Könnens der Musiker, die eben keine Militärmusiker im eigentlichen Sinne sind. Die Gäste freuen sich auf die weiteren Veranstaltungen des Westerwald-Gymnasiums, unter denen es sicher noch manche Überraschung geben wird.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |