Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Hunde-Snacks: Geschmack und Textur gezielt auswählen

RATGEBER | Hunde haben individuelle Vorlieben, wenn es um Snacks geht. Sowohl Geschmack als auch Textur spielen eine entscheidende Rolle bei der Akzeptanz von Leckerlis.

Symbolfoto (KI generiert)

Geschmackssinn und Geruchssinn im Zusammenspiel
Hunde verfügen über etwa 1.700 Geschmacksknospen, deutlich weniger als Menschen mit rund 9.000. Dennoch können sie die Geschmacksrichtungen umami, bitter, sauer und süß unterscheiden. Der Geruchssinn ist jedoch dominanter und beeinflusst maßgeblich die Futterwahl. Intensive Aromen, insbesondere von proteinreichen Snacks wie Rind, Huhn oder Wild, werden oft bevorzugt.

Textur als entscheidender Faktor
Die Konsistenz von Snacks beeinflusst das Kauverhalten erheblich. Einige Hunde bevorzugen harte Kauartikel, die die Zahnhygiene fördern und die Kaumuskulatur stärken. Andere bevorzugen weichere Snacks, die leichter zu kauen sind. Die Auswahl sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Hundes abgestimmt sein.

Individuelle Reaktionen und Unverträglichkeiten
Manche Hunde zeigen idiosynkratische Reaktionen auf bestimmte Futtermittel oder Zusatzstoffe. Diese Reaktionen sind individuell unterschiedlich und können unabhängig von der Dosis auftreten. Es ist wichtig, neue Snacks schrittweise einzuführen und auf mögliche Unverträglichkeiten zu achten.

Ernährung und Snack-Auswahl
Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit des Hundes essenziell. Snacks sollten als Ergänzung dienen und nicht den Hauptbestandteil der Ernährung ausmachen. Es empfiehlt sich, auf hochwertige Inhaltsstoffe zu achten und Snacks entsprechend der Aktivität und dem Alter des Hundes zu wählen.

Praktische Tipps zur Snack-Auswahl
Beobachten Sie die Reaktionen Ihres Hundes auf verschiedene Snacks. Lassen Sie ihn zunächst schnüffeln, bevor er probiert. Variieren Sie gelegentlich die Snacks, um Abwechslung zu bieten, achten Sie jedoch bei empfindlichen Hunden auf eine langsame Einführung neuer Produkte. Die Portionierung sollte dem Zweck entsprechen: kleine Leckerlis für das Training, größere Kauartikel zur Beschäftigung.

Durch die Berücksichtigung von Geschmack, Textur und individuellen Bedürfnissen können Sie die passenden Snacks für Ihren Hund auswählen. Eine bewusste Auswahl trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Vierbeiners bei. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Grandioses Konzert in Wissen: Westerwald-Gymnasium feiert 75-jähriges Jubiläum

Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dem Organisationsteam ...

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben ...

Familien im Fokus: Altenkirchen lädt zum großen Informationstag ein

Am Montag, 19. Mai, verwandelt sich der Marktplatz in Altenkirchen in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Werbung