Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.

Gordon Schnieder. Foto: Uwe Anspach/dpa

Mainz. Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder spricht sich entschieden gegen jede Form der Zusammenarbeit mit der AfD aus. "Es darf und wird keine Zusammenarbeit, egal welcher Art, mit der AfD geben", erklärte Schnieder und richtete seine Worte auch an die Kommunalparlamente. Dabei betonte er, dass dies keine Beschimpfung der Wähler sei.

Schnieder unterstrich die Position seiner Fraktion im Umgang mit Personalien aus der AfD. Bei internen Gremien wie Landtagsausschüssen werde sich die CDU enthalten, während sie bei Gremien mit Außenwirkung, etwa der Landeszentrale für politische Bildung, eine Besetzung durch die AfD ablehnen werde. Im Landtag werde die CDU ihre Anträge und Gesetzentwürfe weiterhin einbringen, unabhängig von der Zustimmung anderer Parteien.

Ein Verbotsverfahren gegen die AfD hält Schnieder für verfrüht. Das Gutachten des Verfassungsschutzes sei lediglich ein Teil einer umfassenderen Debatte. "Für mich ist das der falsche Weg", sagte er. Ein langwieriges Verbotsverfahren würde der AfD nur die Möglichkeit geben, sich als Opfer darzustellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch gegenüber der Linken bezieht Schnieder klar Stellung. Er will am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU festhalten und verweist auf antisemitische Strömungen innerhalb der Partei. Der Bundesparteitag der CDU habe deutlich gemacht, dass keine Zusammenarbeit möglich sei. Trotz dieser klaren Linie ging die CDU kürzlich auf die Linke zu, um einen raschen zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz zu ermöglichen. In Fällen, in denen eine Zweidrittelmehrheit nötig ist, könnte die Union auf die Unterstützung der Linken angewiesen sein, um nicht mit der AfD kooperieren zu müssen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Weitere Artikel


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Am 1. Mai verwandelte der Chor Bunte Töne den Bergtreff in Bitzen-Dünebusch in einen Ort voller Musik, ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Werbung