Werbung

Nachricht vom 12.04.2012    

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg hervorragende Platzierungen. Lars Hammer, Mario Bachenberg und Ebru Cakir kamen mit Medaillen zurück.

Lars Hammer kam auf Platz 2, Mario Bachenberg auf Platz 3 (von links) bei den German Open im Bereich "Traditionelle Formen". Foto: Verein

Wallmenroth/Duisburg. Am Samstag, den 24. März und am Sonntag, 25. März fand die 4. German-Open 2012 der Deutschen Taekwondo Organisation in NRW/Duisburg statt
Die Sportler der Taekwondo-Supersonics von den Sportfreunden Wallmenroth erreichten sehr gute Platzierungen. Im Bereich "Traditionelle Formen" holte Lars Hammer den 2. Platz, jeweils einen dritten Platz sicherten sich Maria Bachenberg und Ebru Cakir.
Wer Interesse am Taekwondo-Training hat, kann gerne mal vorbeischauen:
In der Wallmenrother Sporthalle jeweils dienstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, freitags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kindertraning ab 6 Jahre sowie Erwachsene freitags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
In Roth im Bürgerhaus jeden Mittwoch Anfängertraining von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Fortgeschrittene von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Infos unter www.taekwondo-supersonics.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gesundheitstag im Daadener Bürgerhaus zum 3. Mal

Die VG Daaden lädt für Sonntag, 22. April zum 3. Gesundheitstag ins Bürgerhaus Daaden ein. Es dreht sich ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Freiwillige Feuerwehr darf nicht in der Existenz gefährdet werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Eine eventuelle Änderung im Anwendungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie ...

Gewinner der Luftballon-Aktion in Betzdorf ermittelt

Anlässlich der Wiedereröffnung der Stadthalle Betzdorf hatten am 2. März im Rahmen eines Gewinnspiels ...

Werbung