Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive Debatten sorgen dürften. Im Zentrum stehen die Probleme im Bahnverkehr sowie das umstrittene Landesjagdgesetz.

Sitzung Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Der rheinland-pfälzische Landtag befasst sich am Donnerstag (15. Mai), ab 9.30 Uhr, mit den zahlreichen Herausforderungen im Bereich des Bahnverkehrs. Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) äußerte bereits vor der Plenardebatte ihre Besorgnis darüber, dass Rheinland-Pfalz zunehmend von der Bahn abgehängt werden könnte.

Verspätungen, Ausfälle und Baustellen prägen derzeit das Bild, was zu erheblichem Unmut führt.

Ein weiteres Thema, das für hitzige Diskussionen sorgt, ist das geplante neue Jagdgesetz. Dieses soll stärker auf die Walderneuerung ausgerichtet werden, die infolge des Klimawandels notwendig geworden ist.

Zudem soll der Tierschutz eine bedeutendere Rolle erhalten. Gegen diese Pläne regt sich jedoch deutlicher Protest seitens des Landesjagdverbandes, der die Vorhaben der Landesregierung kritisch sieht.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Polizei appelliert an Autofahrer und Eltern: Sicherheit für Schulanfänger in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 18. August 2025, beginnt für viele Kinder in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Mit ...

Sinkende Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz ist Abkühlung in Sicht. Nachdem es am Freitag zunächst in einigen Gebieten gewittert, ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Weitere Artikel


Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle ...

Angebote für Schwimmkurse im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

An welche Stellen können sich Eltern wenden, deren Kinder das Schwimmen lernen sollen? Wir haben Möglichkeiten ...

Schwimmen lernen im Kreis Altenkirchen: Bis zu drei Jahre Wartezeit für den Schwimmkurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es einige Angebote für Kinder, schwimmen zu lernen - und trotzdem reichen ...

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Gut Ding will Weile haben: Da bleibt nur die Frage, wann das „Gut Ding“ endlich Realität geworden ist. ...

Abschlusstagung des Artenschutzprojekts: Letzte Plätze verfügbar

Das erfolgreiche Artenschutzprojekt für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Rheinland-Pfalz nähert sich ...

Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Am 1. Mai verwandelte der Chor Bunte Töne den Bergtreff in Bitzen-Dünebusch in einen Ort voller Musik, ...

Werbung