Werbung

Nachricht vom 15.05.2025    

Angebote für Schwimmkurse im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

An welche Stellen können sich Eltern wenden, deren Kinder das Schwimmen lernen sollen? Wir haben Möglichkeiten und Anlaufstellen zusammengetragen. Auch Erwachsenenkurse werden zum Teil angeboten, Nachfragen lohnt sich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Von Altenkirchen bis Kirchen: Möglichkeiten für Kinder und auch erwachsene Nichtschwimmer zum schwimmen lernen gibt es einige im Kreis. Doch häufig sind Schwimmkurse mit langen Wartezeiten verbunden. Für Eltern lohnt es sich daher, sich frühzeitig zu informieren und ihr Kind schon im jungen Alter auf eine Warteliste setzen zu lassen.

• DLRG Altenkirchen
- Kleinkinderschwimmen/Seepferdchen (4-6 Jahre): 11 x montags 17-18 Uhr, 50 Euro
E-Mail: kks@altenkirchen.dlrg.de
- Aufbaukurs/Bronze (ab 6 Jahren): 12 x montags, 16-17 Uhr, 50 Euro
E-Mai: aufbaukurs@altenkirchen.dlrg.de
- Internet: altenkirchen.dlrg.de, Telefon: 02681-1624
- im Hallenbad Altenkirchen


• Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
- Anfängerkurse dienstags und mittwochs 14-15 Uhr und 15-16 Uhr
- Internet: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/hallenbad, E-Mail: hallenbad@vgakff-mail.de, Telefon: 02681-4222
- im Hallenbad Altenkirchen


• ASG Altenkirchen
- Kurse für Kinder, die bereits das Seepferdchen besitzen (6 bis 10 Jahre): dienstags 18 bis 19 Uhr
- Internet: asg-altenkirchen.de/portfolio/schwimmen, E-Mail: ASG.Schwimmabteilung@gmx.de, Telefon: 0157-32474213
- im Hallenbad Altenkirchen


• DLRG Hamm (Sieg)
- Anfängerschwimmen/Seepferdchen bis Gold (5-12 Jahre): 10 x mittwochs, 18.30-19.30 Uhr, 60 Euro
- Internet: hamm-sieg.dlrg.de, E-Mail: info@hamm-sieg.dlrg.de, Telefon: 02682-67111
- im Siegtalbad Wissen
- DLRG-Mitgliedschaft erforderlich




• DLRG Betzdorf-Kirchen
- Kleinkinderschwimmen/Seepferdchen (ab 5 Jahre): montags 17-18 Uhr
E-Mail: kks@betzdorf-kirchen.dlrg.de
- Anfängerschwimmen/Bronze: montags 17-18 und 18-19 Uhr
E-Mail: info@betzdorf-kirchen.dlrg.de,
- Internet: betzdorf-kirchen.dlrg.de, Telefon: 02741-931007
- im Molzbergbad Kirchen
- DLRG-Mitgliedschaft erforderlich (48 Euro pro Kind jährlich)


• Molzbergbad Kirchen
- Kinderschwimmen (3-5 Jahre): 6 x donnerstags, 17.45-18.20 Uhr und 18.25-19 Uhr, 84 Euro
- Anfängerkurs (ab 5 Jahre): 10 x dienstags und donnerstags, 15-16 Uhr, 16-17 Uhr und 17-18 Uhr, 160 Euro
- Internet: www.freizeitbad-molzberg.com, E-Mail: info@molzbergbad.de, Telefon: 02741-62077
- im Molzbergbad Kirchen


• Hallenbad Daaden
- Schwimmkurs für Kinder (ab 6 Jahren): 11 x dienstags und freitags, 14 Uhr bis 15 Uhr, 80 Euro
- Internet: www.daaden-herdorf.de/aktivitaeten/schwimmbaeder/#Hallenbad_Daaden, E-Mail: hallenbad@daaden.net, Telefon: 02743-1298
- im Hallenbad Daaden


• Schwimmverein Dickendorf
- Anfängerkurs/Seepferdchen und Bronze-Kurs (ab 6 Jahren) in Zusammenarbeit mit der DLRG: während der Sommerferien als Kompaktkurse mit acht Terminen wetterabhängig vier- bis fünfmal in der Woche (Montag bis Samstag) am Nachmittag (45 bis 60 Minuten), 74 Euro (20 Euro für Vereinsmitglieder)
- Internet: www.sv-dickendorf.de, E-Mail: info@sv-dickendorf.de, Telefon: Telefon: 02747-1600
- im Freibad Dickendorf


• Kreisvolkshochschule und Volkshochschulen
In den Programmen der Kreisvolkshochschule und örtlichen Volkshochschulen werden ebenfalls Schwimmkurse angeboten, worüber das jeweilige Programm Auskunft gibt.

Alle Angaben stammen von den Vereinen, Schwimmbädern oder Verwaltungen und sind ohne Gewähr. Die Kosten für Kurse wurden angegeben, sofern sie bekannt waren. (rm)

Mehr zum Thema: Schwimmen lernen im Kreis Altenkirchen: Bis zu drei Jahre Wartezeit für den Schwimmkurs


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist, Technik, Taktik: Erfolgreiche Jahresübung der Jugendfeuerwehren in Gebhardshain

In Gebhardshain stand am Samstag der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt. Rund 90 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren ...

Pfarrer Matthis von der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld tritt in den Ruhestand

Nach vier engagierten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld und im Kirchenkreis Altenkirchen ...

Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald

Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

Weitere Artikel


Schwimmen lernen im Kreis Altenkirchen: Bis zu drei Jahre Wartezeit für den Schwimmkurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es einige Angebote für Kinder, schwimmen zu lernen - und trotzdem reichen ...

Vogelstimmen-Exkursion im Hasselwald begeistert Teilnehmer

Im Mai fand eine gut besuchte Exkursion zu den Vogelstimmen im Birkenbachtal und Hasselwald statt. Die ...

Familientag im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm

Am 18. Mai lädt das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) zu einem besonderen Familientag ein. Von ...

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle ...

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Gut Ding will Weile haben: Da bleibt nur die Frage, wann das „Gut Ding“ endlich Realität geworden ist. ...

Werbung