Werbung

Nachricht vom 12.04.2012    

Gesundheitstag im Daadener Bürgerhaus zum 3. Mal

Die VG Daaden lädt für Sonntag, 22. April zum 3. Gesundheitstag ins Bürgerhaus Daaden ein. Es dreht sich alles um das Thema Gesundheit und Pflege, zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Leistungen, es gibt Fachvorträge und auch ein Unterhaltungsprogramm. Das Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes ist vor Ort.

Bürgermeister Wolfgang Schneider sowie Vertreterinnen und Vertreter von Diensten und Einrichtungen stellten das Programm des 3. Daadener Gesundheitstag für 22. April vor. Foto: anna

Daaden. „Rund um Gesundheit und Pflege – für Körper und Seele“ so lautet das Motto des diesjährigen Gesundheitstages im Bürgerhaus, der am Sonntag, den 22. April von 11 Uhr bis 17 Uhr nunmehr zum dritten Male stattfindet. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung von Diensten und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen der Verbandsgemeinde Daaden, die alle zwei Jahre durchgeführt wird.
Bürgermeister Wolfgang Schneider und Vertreter der teilnehmenden Institutionen stellten gemeinsam das Programm des Tages im Rathaus vor. Der Gesundheitstag spiegelt das Leistungsspektrum der Region auf diesem Sektor und bietet Interessantes für Alt und Jung. Mit dabei ist diesmal auch das Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes.

Im Mittelpunkt stehen diesmal folgende Schwerpunkte: Ganzheitliche Gesundheit, Gesundheitsbewusst durch den Alltag, Älter werden/Pflegebedürftigkeit, Recht und Finanzen. Die Besucher erwarten neben vielen interessanten Informationen der einzelnen Dienste und Einrichtungen auch wieder einige Fachvorträge.

So referiert Dr. Joachim Schwarz um 12.30 Uhr zum Thema „Hydrotherapie aus medizinischer Sicht“, dabei geht es um die Heilwirkung von Wasser. Über das Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ informiert ab 13.30 Uhr Gerhard Holz. Zwei weitere Vorträge hält Dr. med. Fritz-Joachim Despang, der eine widmet sich ab 15 Uhr dem Thema „Wann brauche ich welche Prothese? (Knie- und Hüftprothesen). Der letzte Vortrag des Tages schließt sich gleich um 15.45 Uhr an und widmet sich dem Thema „Fußchirurgie“.



Auch ein kleines Unterhaltungsprogramm wird den Besuchern geboten, die Gymnastikgruppe Weitefeld vom DRK Ortsverein Daaden präsentiert um 13 Uhr Seniorengymnastik. Um 14 Uhr wird es eine Aufführung von Musical!Kultur Daaden zu sehen und zu hören geben. Außerdem sorgt die AWO Daaden den ganzen Tag über mit Kaffee und Kuchen, sowie kalten Getränken und belegten Broten für das leibliche Wohl der Gäste.
Der 3. Daadener Gesundheitstag wird mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Daaden, der Kreissparkasse Altenkirchen und Blumen Ermert präsentiert. Mit dabei sind zudem AZURIT – Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach, B&M Wohnen Grünebach, der DRK-Ortsverein Daaden, der Hauskrankenpflegedienst „Anne“, Impuls – Therapie und Fitness Daaden, Institut für Gesundheitsförderung Dickendorf, die Kirchliche-Sozialstation Daaden-Herdorf, Markt-Apotheke Daaden, Mechthild Brüning Emmerzhausen, Möbelhaus Heidrich Daaden, MS-Selbsthilfegruppe Betzdorf-Hachenburg, Optik Feckler Daaden, Pflegestützpunkt Daaden-Herdorf, Praxis für Ergotherapie Cronacher Daaden, Praxis für Logopädie Thiel-Schmitz Daaden, Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Daaden, Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen, Tagespflege Sonnenblume Betzdorf, VdK Daaden und AWO Daaden. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte ...

Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Freiwillige Feuerwehr darf nicht in der Existenz gefährdet werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Eine eventuelle Änderung im Anwendungsbereich der EU-Arbeitszeitrichtlinie ...

Werbung