Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Familientag im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm

Am 18. Mai lädt das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) zu einem besonderen Familientag ein. Von 14 bis 18 Uhr können die Besucher in die Welt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen eintauchen und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen.

Das Deutsche Raiffeisenmuseum. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hamm)

Hamm (Sieg). Das Deutsche Raiffeisenmuseum öffnet seine Türen am Sonntag, dem 18. Mai, für einen abwechslungsreichen Familientag. Unter dem Motto "Museum mit Freude entdecken" erwarten die Gäste zahlreiche Mitmachaktionen und Führungen durch die Dauerausstellung. Der Eintritt ist frei.

Ein besonderes Highlight bietet das Schmieden für Kinder, bei dem sie ein eigenes Metall-Andenken herstellen können.

In der Museumsscheune erhalten Interessierte Einblicke in traditionelles Handwerk und landwirtschaftliche Geräte aus Raiffeisens Zeit. Die Führungen durch die Dauerausstellung werden um 14 Uhr und 16 Uhr angeboten und bieten eine tiefere Einsicht in die Geschichte und Arbeit von Raiffeisen.



Das große Raiffeisenspiel
Um 15 Uhr lädt Erzähler Walter Pees im Raiffeisenforum zu einer Märchenstunde ein, die Zuhörer von neun bis 99 Jahren begeistern wird. Geschichten über kluge Bauerntöchter und mutige Prinzessinnen regen die Fantasie an.

Zusätzlich gibt es eine Bastelstation und das große Raiffeisenspiel - Ein Versprechen für Kreativität und Spaß. Für das leibliche Wohl sorgen süße und herzhafte Waffeln sowie Kaffee und erfrischende Getränke im Raiffeisenforum. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesellschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Altenkirchen: Erster Entwurf zur Umgestaltung des Waldfriedhofs erntet harsche Kritik

Die Stadt Altenkirchen hat sich die Umgestaltung und Sanierung des Waldfriedhofs auf die Fahnen geschrieben. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt Judo- und Ju-Jutsu-Verein mit großzügiger Spende

Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. erhält finanzielle Unterstützung von der Volksbank Daaden eG ...

Vogelstimmen-Exkursion im Hasselwald begeistert Teilnehmer

Im Mai fand eine gut besuchte Exkursion zu den Vogelstimmen im Birkenbachtal und Hasselwald statt. Die ...

Schwimmen lernen im Kreis Altenkirchen: Bis zu drei Jahre Wartezeit für den Schwimmkurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es einige Angebote für Kinder, schwimmen zu lernen - und trotzdem reichen ...

Angebote für Schwimmkurse im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

An welche Stellen können sich Eltern wenden, deren Kinder das Schwimmen lernen sollen? Wir haben Möglichkeiten ...

Werbung