Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Volksbank Daaden eG unterstützt Judo- und Ju-Jutsu-Verein mit großzügiger Spende

Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. erhält finanzielle Unterstützung von der Volksbank Daaden eG für ein wichtiges Gesundheitsprojekt. Mit einer Spende von 2.800 Euro wird die Anschaffung eines Defibrillators und eines Notfallkoffers ermöglicht.

(Foto: Pascal Lichtenthäler)

Daaden. Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. hat sich mit einem besonderen Anliegen an die Volksbank Daaden eG gewandt. Um sein sportliches Angebot um Rehasport für Herz- und Lungenkranke, insbesondere ältere Menschen, zu erweitern, benötigt der Verein einen speziellen Notfallkoffer sowie einen AED (Defibrillator). Dieses Projekt fand großen Anklang bei der Volksbank, die durch ihren Vorstand Dieter Stricker und Patrick Hatzmann eine Spende in Höhe von 2.800 Euro zusagte.

Am Samstag, dem 10. Mai, wurde im Rahmen eines Budosport-Lehrgangs in der Arthur-Knautz-Turnhalle in Daaden die offizielle Übergabe gefeiert. Pascal Lichtenthäler, Prokurist der Volksbank Daaden eG, zeigte sich besonders erfreut über die Einladung des Vereins.



Im Gespräch mit Dieter Nickol, dem 1. Vorsitzenden des Vereins, betonte Lichtenthäler: "Ich finde, es ist ein großartiges und förderungswürdiges Projekt. So wird gerade in unserer ländlichen Gegend ein besonderes Angebot auch für ältere und erkrankte Personen geschaffen. Die Attraktivität des fast seit 50 Jahren bestehenden Vereins wird noch weiter ausgebaut und ein noch breiteres sportliches Spektrum kann abgedeckt werden. Sport verbindet Menschen und fördert die Gesundheit. Das Engagement des Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. unterstützen wir sehr gerne." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Sport   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Weitere Artikel


Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer ...

Altenkirchen: Erster Entwurf zur Umgestaltung des Waldfriedhofs erntet harsche Kritik

Die Stadt Altenkirchen hat sich die Umgestaltung und Sanierung des Waldfriedhofs auf die Fahnen geschrieben. ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Familientag im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm

Am 18. Mai lädt das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) zu einem besonderen Familientag ein. Von ...

Werbung