Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune nahmen zahlreiche Oldtimerliebhaber die rund 100 Kilometer lange Strecke in Angriff.

(Fotoquelle: Armin Becker)

Obererbach/Westerwald. Am Samstag, dem 10. Mai, startete die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm", organisiert vom MSC Altenkirchen e.V., am Bürgerhaus in Obererbach. Die Route erstreckte sich über etwa 100 Kilometer durch die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Die Fahrer navigierten mithilfe eines Bordbuchs mit Chinesenzeichen und Kartenausschnitten. Auf der Strecke mussten sie Sollzeiten einhalten und Geschicklichkeitsaufgaben meistern.

Unter den Teilnehmern befanden sich Heinz-Günter und Alexander Schumacher aus der Region mit einem Mercedes Benz 190SL Baujahr 1961 - das älteste Fahrzeug der Veranstaltung. Rico und Ellen Harzer aus Birken-Honigsessen fuhren einen Mercury Comet Cyclone Baujahr 1965. Weitere bemerkenswerte Fahrzeuge waren ein Ford Escort RS2000 Baujahr 1974 und ein Triumph TR4 Baujahr 1968. Über 40 Starter kamen aus verschiedenen Regionen, darunter viele Porsche-Fahrer.

Gegen 15 Uhr erreichten die Teilnehmer das Ziel, und die Verantwortlichen Friedel Wagner, Christian Schneider und Erik Weber zogen ein positives Fazit. Mehr als 40 Helfer des MSC Altenkirchen e.V. unterstützten die Veranstaltung.



In der sportlichen Klasse S1 gewannen Markus und Nele Müller-Heidelberg vom MSC Bingen mit einem Ford 17M Baujahr 1970. In der touristischen Klasse T1 sicherten sich Guido und Marvin Höhn vom MSC Wirges-Montabaur mit einem Opel Kadett C Baujahr 1978 den Sieg. (PM/Red)

Folgende Ortschaften wurden von den Oldies durchfahren:
Gestartet wurde am Bürgerhaus in Obererbach danach führte die Strecke über Volkerzen, Nassen, Racksen, Haderschen, Bruchertseifen, Thal, Langenbach, Helmeroth, Kroppach, Mudenbach, Berod, Rodenbach, Niederwambach, Ratzert, Daufenbach, Urbach, Dernbach, Raubach, Woldert, Oberdreis, Oberwambach, Gieleroth, am Bismarckturm vorbei, Altenkirchen, Reuffelbach nach Obererbach.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Erfolg beim Deutschen Chorfest: Encantada begeistert mit Höchstwertung

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen kehrte von einem erfolgreichen Auftritt beim Deutschen Chorfest ...

Erfolgreicher Spieltag für VfL Kirchen in Weisel

Am 25. Mai 2025 traten die Männer des VfL Kirchen in der Verbandsliga-Feldsaison in Weisel an. Trotz ...

Gelungener Vatertag in Wallmenroth: Haxen, Lattenknaller und Schinkenschätzen

Am Vatertag lockte der Sportplatz in Wallmenroth wieder zahlreiche Gäste an. Neben kulinarischen Genüssen ...

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt Judo- und Ju-Jutsu-Verein mit großzügiger Spende

Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. erhält finanzielle Unterstützung von der Volksbank Daaden eG ...

Altenkirchen: Erster Entwurf zur Umgestaltung des Waldfriedhofs erntet harsche Kritik

Die Stadt Altenkirchen hat sich die Umgestaltung und Sanierung des Waldfriedhofs auf die Fahnen geschrieben. ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung