Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Pflanzen-Tauschbörse in Altenkirchen: Vielfalt für den Garten

Die Gartensaison ist in vollem Gange und der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen bietet eine besondere Gelegenheit für Hobbygärtner. Am Samstag, 17. Mai, können Pflanzenfreunde ihre überschüssigen Setzlinge tauschen oder günstig erwerben.

(Foto: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Mit dem Beginn der Gartensaison stehen viele Hobbygärtner vor dem Problem, dass nach der Aussaat einige Pflanzen im Überfluss vorhanden sind, während andere Sorten nicht aufgegangen sind. Um diesem Dilemma zu begegnen, veranstaltet der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. am Samstag, dem 17. Mai, von 9 bis 13 Uhr, eine Pflanzen-Tauschbörse vor dem Regionalladen UNIKUM in der Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen.

Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Garten- und Jungpflanzen kostenlos zum Tausch anzubieten. Wer keine Pflanzen zum Tauschen hat, kann diese auch zu einem kleinen Preis erwerben. Das Angebot reicht von Blumen über Brokkoli bis hin zu Salat, Tomaten und Zucchini. Der Aufbau beginnt bereits um 8.30 Uhr.

Interessierte werden ermutigt, einfach vorbeizukommen und sich an der Börse zu beteiligen.

Für weitere Informationen steht Conny Obenauer per E-Mail an conny.obenauer@unikum-regionalladen.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt Judo- und Ju-Jutsu-Verein mit großzügiger Spende

Der Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. erhält finanzielle Unterstützung von der Volksbank Daaden eG ...

Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Weitere Artikel


Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Werbung