Werbung

Nachricht vom 12.04.2012    

Pfadfinder besuchten die Tafel

Soziales Engagement gehört bei den Hammer Pfadfindern zur Philosophie und zu den Aufgaben. Jetzt besuchte eine Gruppe Jugendlicher die Tafel in Altenkirchen und sie ließen sich zur Tafelarbeit informieren, packten aber auch gleich mit an.

Die Jugendlichen ließen sich nicht nur zur Tafelarbeit informieren, sie packten auch mit an. Fotos: pr.

Hamm. Nachdem die Pfadfinder aus Hamm in den letzten beiden Jahren in der Vorweihnachtszeit für die Tafel in Altenkirchen Spenden gesammelt haben, gelang es jetzt endlich, dass die Jugendlichen mit ihren Leitern der Tafel einen Besuch abstatten konnten. Sie wurden herzlich begrüßt und nahmen am gemeinsamen Mittagessen teil.
Die Jugendlichen wollten aber nicht nur zuschauen, sondern zeigten viel Interesse für die Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie erhielten Einblick in die Küche, in die Warenausgabe und legten bei Aufräumarbeiten selber Hand an. Auch wenn spülen zu Hause keinen Spaß macht - hier in der Gemeinschaft war es kein Problem.
Die Pfadfinder holten sich an dem Tag Inspiration für weitere Spendenaktionen und es wurde vereinbart, dass ein weiterer Besuch folgen muss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Seminar für Frauen soll Stärken und Selbstvertrauen fördern

„Ich bin stark, ich bin klug, ich bin schön“ - wie Frauen eigene Stärken erkennen und entwickeln können! ...

Aufruf zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche 2012

Anlässlich der Jugendsammelwoche 2012, die vom 25. April bis zum 4. Mai stattfindet, wird zur aktiven ...

Kreissparkasse übergab die Gewinne des Olympia-Spiels

Die glückliche Gewinnerin der Olympia-Reise nach London kommt aus Wissen und heißt Christa Pink. Die ...

DGB kritisiert die Arbeitsmarktzahlen der Agentur Neuwied

Die Zahlenwerke der Arbeitsagentur Neuwied nahm Gabi Weber vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ...

Gesundheitstag im Daadener Bürgerhaus zum 3. Mal

Die VG Daaden lädt für Sonntag, 22. April zum 3. Gesundheitstag ins Bürgerhaus Daaden ein. Es dreht sich ...

Erfolg bei den German Open

Die Taekwondo-Supersonics Sportler der Sportfreunde Wallmenroth erreichten bei den German Open in Duisburg ...

Werbung