Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte können sich noch bis zum 25. Mai bewerben, während die erste Votingrunde ebenfalls bis zu diesem Datum läuft. Spannende Persönlichkeiten aus verschiedenen Handwerksberufen stellen sich zur Wahl.

Kandidatin Janina Anderson. (Foto: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

Koblenz. Die Suche nach den Gesichtern des Handwerks für das Jahr 2026 hat begonnen. Noch bis zum 25. Mai können sich Kandidaten anmelden und online um Stimmen werben. Im aktuellen Teilnehmerfeld befinden sich fünf Kandidaten aus dem Kammerbezirk Koblenz, darunter Zada Tomic, eine 30-jährige Kosmetikerin aus Westerburg.

Nach Abschluss der ersten Votingrunde trifft eine Jury eine Vorauswahl. Diese berücksichtigt neben der Anzahl der Stimmen auch eine ausgewogene Mischung verschiedener Handwerksberufe sowie die Verteilung auf Azubis, Gesellen und Meister. Zudem sind überzeugende Persönlichkeiten und ihre Botschaften für das Handwerk entscheidend. Im Sommer werden die ausgewählten Kandidaten an einem Kalender-Shooting teilnehmen.



Interessierte können sich online anmelden. Täglich kann - ebenfalls online - für die Kandidaten abgestimmt werden.

Nach dem Fotoshooting werden sechs Handwerkerinnen und sechs Handwerker als Kalender-Stars nominiert. Im Winter folgt ein weiteres Online-Voting, bevor im Frühjahr 2026 das Live-Finale stattfindet. Die Gewinner repräsentieren das Handwerk ein Jahr lang bei verschiedenen Veranstaltungen, in den Medien und auf Messen.

Laut Veranstalter fallen Bewerbungen, die nach dem 25. Mai eingehen, automatisch in die nächste Staffel und sind direkt ab Staffelstart online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein ...

Die U19 der JSG Neitersen/Altenkirchen/Weyerbusch ist Meister der Bezirksliga!

Bereits drei Spieltage vor Schluss sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft. Nach dem 3:0-Sieg ...

Zum siebten Mal 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

ANZEIGE | Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die siebte Runde und bietet kulinarische Highlights ...

Musikalisches Wochenende in der "Linde": Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Wochenendes. ...

FREIE WÄHLER setzen auf starke innere Sicherheit in Altenkirchen

Am 12. Mai besuchten Lisa-Marie Jeckel, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, und Carsten Zeuch die ...

Zukunftsweisender Neubau: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Betzdorf startet Bauprojekt

Nach jahrelanger Planung beginnt im Juli der Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef in ...

Weitere Artikel


Vogelparadies in Gefahr: NABU-Wanderung zeigt Bedrohung durch B8-Umgehung

Am 3. Mai führte der NABU Altenkirchen eine Vogelwanderung am Stadtrand von Altenkirchen durch, um auf ...

Guru Guru rockt die Klangschmiede in Wölmersen

Am 22. Mai erwartet Musikliebhaber in Wölmersen ein besonderes Highlight: Die legendäre Band Guru Guru ...

Zukunftsweisender Neubau: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Betzdorf startet Bauprojekt

Nach jahrelanger Planung beginnt im Juli der Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef in ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Pflanzen-Tauschbörse in Altenkirchen: Vielfalt für den Garten

Die Gartensaison ist in vollem Gange und der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen bietet eine besondere ...

Werbung