Pressemitteilung vom 15.05.2025
Zukunftsweisender Neubau: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Betzdorf startet Bauprojekt
Nach jahrelanger Planung beginnt im Juli der Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf. Die Investition von rund 23 Millionen Euro soll eine moderne und nachhaltige Pflegeeinrichtung schaffen.

Betzdorf. Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Betzdorf steht vor einem bedeutenden Wandel. Nach einer intensiven Planungsphase wurde den Mitarbeitenden Mitte Mai der offizielle Start des Ersatzneubaus angekündigt. Ziel ist es, eine zeitgemäße Senioreneinrichtung zu errichten, die sowohl den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner als auch den Anforderungen der Mitarbeitenden entspricht. Das Projekt wird von der Marienhaus Seniorendienste GmbH geleitet, während die Köster GmbH aus Osnabrück als Generalunternehmer fungiert.
"Die Marienhaus-Gruppe investiert am Standort Betzdorf mit Umsetzung dieses Projektes rund 23 Millionen Euro", erklärt Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe. Der Neubau wird im Rahmen des KfW-Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude" realisiert und setzt damit neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Pflege.
Die bestehende Bausubstanz, die aus den 1970er Jahren stammt, weist trotz regelmäßiger Instandhaltungen erhebliche Mängel auf. "Ein Ersatzneubau ist nicht nur sinnvoll, sondern alternativlos", so Schuhler. Eine Sanierung wäre technisch und wirtschaftlich nicht tragbar. Der Neubau bietet die Möglichkeit, langfristig Versorgungssicherheit und Pflegequalität zu gewährleisten. Die Bauarbeiten sind in zwei Phasen unterteilt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. "So können wir den laufenden Betrieb unserer Einrichtung weiterhin gewährleisten", sagt Einrichtungsleiterin Mechele Klein.
Der Abbruch des alten Gebäudekomplexes beginnt im Juli, gefolgt vom Baubeginn des Neubaus im Dezember. Bis Juli 2027 soll der erste Abschnitt fertiggestellt sein, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner umziehen können. Der gesamte Bauabschluss ist für April 2029 geplant.
Der dreigeschossige Neubau wird 112 Pflegeplätze bieten, verteilt auf 108 Einzelzimmer und 2 Zweibettzimmer. Ein innovatives Hausgemeinschaftskonzept wird eingeführt, das acht Wohngruppen mit eigenen Küchen umfasst. Im Erdgeschoss entsteht eine Cafeteria mit Terrasse, während das Untergeschoss eine Tagespflege für 25 Gäste beherbergen wird. "Wir freuen uns sehr, dass der Startschuss gefallen ist. Mit dem Neubau schaffen wir ein modernes und nachhaltiges Lebens- und Arbeitsumfeld", zeigt sich Mechele Klein optimistisch. PM/Red
Mehr dazu:
Gesellschaft
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion