Werbung

Nachricht vom 15.05.2025    

Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Nach der gerichtlichen Entscheidung bezüglich der SMS von Ursula von der Leyen äußert sich nun auch ihr Vorgänger, Jean-Claude Juncker. Er verteidigt die Praxis des Löschens von Handynachrichten während seiner Zeit als EU-Kommissionspräsident.

Jean-Claude Juncker. Foto: Harald Tittel/dpa

Luxemburg. Auch Jean-Claude Juncker, der frühere EU-Kommissionspräsident, hat an ihn gerichtete SMS gelöscht. "Ich habe während meiner Amtszeit als Kommissionspräsident viele Handynachrichten von Regierungschefs und von Europaparlamentariern auch gelöscht", erklärte Juncker auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Luxemburg. "Das ist also kein ungewöhnlicher Vorgang in der Kommission."

Juncker reagierte damit auf ein Urteil des EU-Gerichts, das die Weigerung der EU-Kommission kritisierte, SMS zwischen der derzeitigen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Pfizer-Chef Albert Bourla an eine Journalistin der "New York Times" herauszugeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

"Mir wurde auch niemals gesagt, dass Handynachrichten zu dokumentieren sind", sagte Juncker, der von 2014 bis 2019 die Kommission leitete. Er zeigte sich überrascht darüber, dass der Kommission "ein prinzipieller Vorwurf gemacht wird, dass Handynachrichten nicht archiviert werden: Ich habe nie eine Handynachricht archiviert."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Diskussion um die Herausgabe der SMS zwischen von der Leyen und Bourla betrifft eine Lieferung von bis zu 1,8 Milliarden Dosen Corona-Impfstoff. Das Vertragsvolumen wurde damals auf 35 Milliarden Euro geschätzt. Das Gericht stellte klar, dass die Kommission keine Erklärung dafür liefern konnte, warum die Textnachrichten nicht mehr vorhanden seien. Sollte es zu einer Löschung gekommen sein, müsse dies ausreichend erklärt werden. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Weitere Artikel


Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

ANZEIGE | Der Wettbewerb um Nachwuchs in der Feuerwehr ist groß, und ein moderner Auftritt kann entscheidend ...

Zum siebten Mal 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

ANZEIGE | Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die siebte Runde und bietet kulinarische Highlights ...

Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag sorgt die Novelle des Jagdgesetzes für hitzige Diskussionen. Während ...

Musikalisches Wochenende in der "Linde": Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Wochenendes. ...

FREIE WÄHLER setzen auf starke innere Sicherheit in Altenkirchen

Am 12. Mai besuchten Lisa-Marie Jeckel, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, und Carsten Zeuch die ...

Zukunftsweisender Neubau: Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Betzdorf startet Bauprojekt

Nach jahrelanger Planung beginnt im Juli der Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef in ...

Werbung