Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft eine kleine, feine Auswahl. Nischig, aber mit viel Liebe gemacht. Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag - hier eine Auswahl von kleinen Museen im Land, von kurios bis historisch.

Das Blücher-Museum in Kaub (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. In Bad Kreuznach lädt das Museum für Puppentheaterkultur auf 900 Quadratmetern dazu ein, weltbekannte Puppen und 55 Mitmachstationen zu erleben. Hier finden sich Holzpuppen aus der "Augsburger Puppenkiste", TV-Figuren wie Käpt'n Blaubär und alle elf von der Unesco anerkannten Puppenspieltraditionen. Das Museum feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung und einem speziellen Programm.

Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim im Rhein-Pfalz-Kreis bietet jeden ersten Sonntag im Monat Einblicke in die Geschichte und den Anbau der Kartoffel. Seit seiner Eröffnung 1987 setzt es der Knolle ein Denkmal, die einst viele Menschen vor dem Hungertod bewahrte.

Im Flippermuseum Neuwied können Besucher an 150 Exponaten die Entwicklung des Spiels nachvollziehen. Besonders spannend: Im ersten Stock befindet sich ein Hotel, in dem jedes Zimmer mit Flipperautomaten ausgestattet ist. Geöffnet ist das Museum samstags und sonntags.

In Kaub im Rhein-Lahn-Kreis widmet sich ein kleines Museum seit 2022 der Geschichte des Dachschieferbergbaus. Der Verein Kauber Schiefer bietet Führungen auf Anfrage an, um mehr über die regionale Bergbaugeschichte zu erfahren.



Das Justizvollzugsmuseum in Wittlich ermöglicht einen Blick hinter schwedische Gardinen. Besucher können nachgebaute Arrestzellen besichtigen und Ausstellungen geschmuggelter Gegenstände erkunden. Termine sind telefonisch zu vereinbaren.

Über 10.000 Exponate rund um Katzen gibt es im "Katzinett" in Ludwigshafen zu bestaunen. Das Katzenmuseum zeigt die Bedeutung der Tiere in Kunst und Alltag. Wichtig sei dabei, dass der Gesichtsausdruck lieb und als Katze erkennbar ist, so das Museum.

Das Staubsaugermuseum in Bruchmühlbach-Miesau im Landkreis Kaiserslautern zeigt die Entwicklung vom Luxusprodukt zum Alltagsgegenstand. Führungen werden nach telefonischer Absprache angeboten.

Das Blüchermuseum in Kaub erinnert an Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher. In den unter Denkmalschutz stehenden Räumen seines ehemaligen Hauptquartiers wird die Geschichte der Schlesischen Armee lebendig gehalten, die 1814 den Rhein überschritt.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Die rheinland-pfälzische Polizei steht vor einer Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Ab dem Jahr 2026 ...

Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer ...

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Die jüngste Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung hat Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen überwiegend sonnig, jedoch ist mit etwas ...

Weitere Artikel


Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Im DRK-Krankenhaus Kirchen sorgt ein neues Video-Laryngoskop für schnellere und schonendere Intubationen ...

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Einbruch in Etzbach: Unbekannte dringen in Nebengebäude ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. und 15. Mai) wurde ein Nebengebäude in Etzbach Ziel eines ...

Maiwanderung des SV Leuzbach-Bergenhausen

Die Maiwanderung ist ein fester Bestandteil des Kalenders beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen. ...

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Werbung