Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft eine kleine, feine Auswahl. Nischig, aber mit viel Liebe gemacht. Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag - hier eine Auswahl von kleinen Museen im Land, von kurios bis historisch.

Das Blücher-Museum in Kaub (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. In Bad Kreuznach lädt das Museum für Puppentheaterkultur auf 900 Quadratmetern dazu ein, weltbekannte Puppen und 55 Mitmachstationen zu erleben. Hier finden sich Holzpuppen aus der "Augsburger Puppenkiste", TV-Figuren wie Käpt'n Blaubär und alle elf von der Unesco anerkannten Puppenspieltraditionen. Das Museum feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung und einem speziellen Programm.

Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim im Rhein-Pfalz-Kreis bietet jeden ersten Sonntag im Monat Einblicke in die Geschichte und den Anbau der Kartoffel. Seit seiner Eröffnung 1987 setzt es der Knolle ein Denkmal, die einst viele Menschen vor dem Hungertod bewahrte.

Im Flippermuseum Neuwied können Besucher an 150 Exponaten die Entwicklung des Spiels nachvollziehen. Besonders spannend: Im ersten Stock befindet sich ein Hotel, in dem jedes Zimmer mit Flipperautomaten ausgestattet ist. Geöffnet ist das Museum samstags und sonntags.

In Kaub im Rhein-Lahn-Kreis widmet sich ein kleines Museum seit 2022 der Geschichte des Dachschieferbergbaus. Der Verein Kauber Schiefer bietet Führungen auf Anfrage an, um mehr über die regionale Bergbaugeschichte zu erfahren.



Das Justizvollzugsmuseum in Wittlich ermöglicht einen Blick hinter schwedische Gardinen. Besucher können nachgebaute Arrestzellen besichtigen und Ausstellungen geschmuggelter Gegenstände erkunden. Termine sind telefonisch zu vereinbaren.

Über 10.000 Exponate rund um Katzen gibt es im "Katzinett" in Ludwigshafen zu bestaunen. Das Katzenmuseum zeigt die Bedeutung der Tiere in Kunst und Alltag. Wichtig sei dabei, dass der Gesichtsausdruck lieb und als Katze erkennbar ist, so das Museum.

Das Staubsaugermuseum in Bruchmühlbach-Miesau im Landkreis Kaiserslautern zeigt die Entwicklung vom Luxusprodukt zum Alltagsgegenstand. Führungen werden nach telefonischer Absprache angeboten.

Das Blüchermuseum in Kaub erinnert an Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher. In den unter Denkmalschutz stehenden Räumen seines ehemaligen Hauptquartiers wird die Geschichte der Schlesischen Armee lebendig gehalten, die 1814 den Rhein überschritt.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in Rheinland-Pfalz nehmen zu

In Rheinland-Pfalz wird eine Zunahme von illegalen Drohnenflügen über kritischen Infrastrukturen registriert. ...

Sommerliches Wetter mit bis zu 31 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

Die kommenden Tage versprechen sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein in Rheinland-Pfalz. Der ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Ambitionierte Ziele trotz Umfrage-Tief

Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz streben bei der kommenden Landtagswahl nach Regierungsverantwortung. ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Weitere Artikel


Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Im DRK-Krankenhaus Kirchen sorgt ein neues Video-Laryngoskop für schnellere und schonendere Intubationen ...

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Einbruch in Etzbach: Unbekannte dringen in Nebengebäude ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. und 15. Mai) wurde ein Nebengebäude in Etzbach Ziel eines ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Maiwanderung des SV Leuzbach-Bergenhausen

Die Maiwanderung ist ein fester Bestandteil des Kalenders beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen. ...

Werbung