Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Im DRK-Krankenhaus Kirchen sorgt ein neues Video-Laryngoskop für schnellere und schonendere Intubationen bei Kindern. Finanziert wurde das Hightech-Gerät durch den Förderverein für Kinder im Krankenhaus. Erste erfolgreiche Einsätze bestätigen den Nutzen der Anschaffung.

Salah Naser Shallof, Stephan Link, Julia Naskrent, Georg Seidenfuß und Sandra Langenbach (Foto: Denise Mand/DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Ein Fortschritt in der Notfallversorgung von Säuglingen und Kindern im DRK-Krankenhaus Kirchen wird durch ein neues Video-Laryngoskop ermöglicht. Das Gerät wurde vom Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen e. V. übergeben. Die Kosten von rund 1.500 Euro wurden vollständig aus Spendengeldern des Vereins gedeckt.

Chefarzt der Pädiatrie, Salah Naser Shallof, erklärte während der Übergabe: "Gerade bei kleinen Patienten kann jede Sekunde zählen. Mit dem Video-Laryngoskop haben wir den Atemweg sofort im Blick und können den Tubus in deutlich kürzerer Zeit platzieren." Seit der Inbetriebnahme sei das Gerät bereits bei mehreren Notfalleingriffen erfolgreich eingesetzt worden. "Wir konnten komplikationsfrei intubieren und die Beatmung rasch sicherstellen - das entlastet das gesamte Team und senkt das Risiko für die Kinder deutlich", so Shallof.



Das Video-Laryngoskop ist mit einer hochauflösenden Kamera im Spatel und einem 2,5-Zoll-LCD-Display ausgestattet. Dies ermöglicht den Behandelnden eine freie Sicht auf Kehlkopf und Stimmbänder. Eine integrierte LED-Lichtquelle sorgt für optimale Ausleuchtung und der Akkubetrieb bietet hohe Mobilität im OP, im Kreißsaal oder auf der Kinderintensivstation.

Der Förderverein, der seit mehr als 30 Jahren Projekte für junge Patienten in Kirchen realisiert, finanzierte das Gerät. Vereinsvorsitzender Georg Seidenfuß dankte den zahlreichen Spenderinnen und Spendern: "Solche Investitionen sind über das reguläre Klinikbudget kaum abzudecken. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns, den Aufenthalt der jungen Patientinnen und Patienten sicherer und angenehmer zu gestalten." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Kinder & Jugend  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer ...

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft ...

Einbruch in Etzbach: Unbekannte dringen in Nebengebäude ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. und 15. Mai) wurde ein Nebengebäude in Etzbach Ziel eines ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Werbung