Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef nominiert. Die Wahl ist beim Bundesparteitag Ende Juni in Berlin.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der 51-jährige Alexander Schweitzer, derzeit Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, wurde vom Landesvorstand einstimmig als Kandidat für den stellvertretenden Vorsitz der Bundespartei nominiert. Diese Wahl soll beim Bundesparteitag Ende Juni in Berlin stattfinden, wie die SPD in Mainz mitteilte.

Hubertus Heil, der bisherige Amtsinhaber und frühere Bundesarbeitsminister, hatte angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Er begrüßte Schweitzers Kandidatur und äußerte sich positiv darüber. Schweitzer betonte nach seiner Nominierung: "Eine starke SPD im Bund braucht die starken Landesverbände eng an ihrer Seite und ich will meinen persönlichen Beitrag dazu leisten." Er hob die Bedeutung der Perspektive der Länder für Entscheidungen, die in Berlin getroffen werden, hervor.



Aktuell ist unter den stellvertretenden Parteivorsitzenden nur das Saarland mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger vertreten. Schweitzer gehört bereits dem Präsidium der Bundespartei an. Auch die rheinland-pfälzische SPD-Landeschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler strebt eine wichtige Position an. Die 50-Jährige wurde ebenfalls einstimmig von ihrem Landesverband für die Wahl der Mitglieder des Parteivorstands im Bund nominiert.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, ...

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Weitere Artikel


Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer ...

Starke Impulse für den Opferschutz: Erfolgreiche Veranstaltung in Kirchen

Am Montag (5. Mai) fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) eine Informationsveranstaltung ...

Raumnot an Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld: Acht Container für zwei Klassenräume

Die einen bauen Wohnungen, um Menschen gegen Entgelt eine Bleibe zu überlassen, die anderen müssen Container ...

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Im DRK-Krankenhaus Kirchen sorgt ein neues Video-Laryngoskop für schnellere und schonendere Intubationen ...

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft ...

Werbung